Standortwahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Raumnutzungskonflikte bei Windenergieanlagen
In dieser Unterrichtseinheit zu Raumnutzungskonflikten bei Windenergieanlagen schlüpfen die Lernenden in die Rolle einer Raumplanungsbehörde und schlagen einen "optimalen" Standort für Windkraftanlagen in der Gemarkung SimmersfeldSeewald/Besenfeld im Nordschwarzwald vor.
Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe
Wenn es darum geht, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und praxisnah zu vermitteln, gelingt dies am besten durch anschauliche und lebensnahe Beispiele. Das Kfz-Gewerbe prägt die Mobilität im Alltag der Schülerinnen und Schüler was diesen Bereich zu einem interessanten Lehrbeispiel macht. Dieser Fachartikel zeigt, welche Anknüpfungspunkte zwischen ...
Naturgefahr Hochwasser
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hochwasser setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Gefährdung von Lebensräumen auseinander und werden dabei in ihrer Raumwahrnehmung und -bewertung geschult. Mit dem Verorten und Einordnen von Naturgefahren im Raum sind sie in der Lage, Raumnutzungskonflikte auszumachen und Standortentscheidungen zu fällen. Die Materialien ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Erde (2)
- Länder Unserer Welt (2)
- Wissen (2)
Schlagwörter
- Lernfeld ()
- Berufsschule ()
- Standort ()
- Standortfaktor ()
- Standortwahl ()
- Standortplanung (2)
- Geoinformation (2)
- Geographie ()
- Geographieunterricht ()
- Geografie ()
- Geografieunterricht ()
- Erdkunde ()
- Erdkundeunterricht (1)
- Politik und Wirtschaft (1)
- Fachkräfteengpass (1)
- Kfz-Gewerbe (1)
- Standortwahl (1)