Standing - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Standing - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Standing Up by Sitting Down
This interactive site explains the origins of the 1960 Sit-In Movement (USA: National Civil Rights Museum 2018).
Rule by One
In this lesson, students explore the advantages and disadvantages of monarchy and take a look at the roles power, authority, legitimacy, and sovereignty have played in its long-standing history (USA: iCivics 2022).
Australia - you are standing in it
Umfangreiche Seite mit Informationen zu Australien, den Landschaftsformen, Spielen und Cliparts Außerdem sind Unterrichtseinheiten auf Englisch über den Kontinent vorhanden.
Teachable Moment Lessons
These lessons help students to learn about, discuss, and engage in current issues, develop essential social and emotional skills, from active listening to standing up to bias (USA 2007-19).
The Education System in the Federal Republic of Germany
The National Dossier has been drawn up by the Secretariat of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs (KMK 2023).
Compact data on education. The most important statistics on the educational system in Germany 2019
Englischsprachige statistische Informationen zum Bildungssystem in Deutschland, z.B. zu Schulbesuchen, Schulabschlüssen.
Declaration by the European Ministers of Education on intercultural education in the new European context
Declaration by the European Ministers of Education on intercultural education in the new European context, meeting on the occasion of the 21st session of the Standing Conference in Athens, from 10 to 12 November 2003 .
Internationale Lehreraustausch-, Lehrerfortbildungs- oder Hospitationsprogramme für deutsche und ausländische Lehrer des PAD der KMK.
Auf der Webseite bietet der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (KMK) Suchmöglichkeiten für internationale Programme (u.a. Assistenz an Schulen, Freiwilligendienst, Hospitationsprogramme für deutsche und ausländische Lehrkräfte).
Anerkennung ausländischer Qualifikationen im beruflichen Bereich
Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB der KMK informiert über Bedingungen und Voraussetzungen, unter denen ausländische Arbeitnehmer in Deutschland berufstätig werden können.
Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Qualitätssicherung
Der Auszug aus dem Dossier zum deutschen Bildungswesen widmet sich Aspekten der Evaluation und Qualitätssicherung. Es wird die historische Entwicklung von Methoden und Systemen seit den 1980er Jahren dargelegt. Für die einzelnen Bildungsbereiche werden zuständige Organe benannt sowie die Instrumente der Qualitätssicherung erläutert (Vergleichbarkeit durch Standards), im ...