Stammbaum des Menschen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Stammbaum des Menschen - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird eine einfache Version des Stammbaums des Menschen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
Die außergewöhnliche Reise der Menschheit
Vom Australopithecus über den Homo erectus zum Neandertaler und schließlich zum modernen Menschen – so geradlinig stellte man sich lange den Stammbaum des Menschen vor. Aber in den letzten Jahren hat die Evolutionsforschung enorme Fortschritte gemacht, die zeigen, dass die Entwicklung der menschlichen Spezies noch komplexer ist als gedacht. Verschiedene Arten von ...
Die außergewöhnliche Reise der Menschheit
Vom Australopithecus über den Homo erectus zum Neandertaler und schließlich zum modernen Menschen – so geradlinig stellte man sich lange den Stammbaum des Menschen vor. Aber in den letzten Jahren hat die Evolutionsforschung enorme Fortschritte gemacht, die zeigen, dass die Entwicklung der menschlichen Spezies noch komplexer ist als gedacht. Verschiedene Arten von ...
Film multimedial: Mensch-Affe-Experiment
Was haben wir mit unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, gemeinsam? Was trennt uns von ihnen? Diese Fragen sollen uns Sina (Schimpanse) und Oliver (Mensch) in einem TV-Experiment beantworten. Der Film multimedial zur Thematik "Mensch Affe Experiment Verwandtschaft" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und ...
Biomax 33: Neandertaler mischen mit
Dank der mehr als 300 Skelettfunde ist der Neandertaler die am besten untersuchte fossile Art der Gattung Homo. Wie ähnlich die Neandertaler uns waren, ob sie einen ausgestorbenen Ast im Stammbaum der Frühmenschen darstellten und ob sich einige ihrer Gene noch heute im modernen Menschen finden, all diese Fragen ließen sich aber auf Basis rein anatomischer Untersuchungen ...
Queen Elizabeth II: her life, dynasty and death
Dieses umfassende Arbeitsmaterial mit Lösungen thematisiert Queen Elizabeth II als Person und Regentin des 20. und 21. Jahrhunderts in England und der Welt. Die Schülerinnen und Schüler erkunden dabei die Bedeutung von "London Bridge is down", lösen Mediationsaufgaben zum Leben der Queen, recherchieren zum Stammbaum der königlichen Familie sowie zu wichtigen ...
Quelle
Systematik
- Biologie (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Allgemeine Biologie (5)
- Evolution (4)
- Menschenkunde (3)
- Genetik, Evolution (2)
- Evolution Des Menschen (2)
Schlagwörter
- Mensch (4)
- Stammbaum (4)
- Neandertaler (3)
- Menschheitsentwicklung (2)
- Genetik (2)
- Evolution (2)
- Spaltfuß (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (3)
- Video/animation (2)
- Kurs (1)
- Interaktives Material (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Simulation (1)
- Arbeitsblatt (1)