Stadt und Bürger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stadt und Bürger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stadtgründung, Gesellschaft und Rechtsprechung - die Stadt Freiburg im ausgehenden Mittelalter
Geschichte / Stadt im Mittelalter / Freiburg
Merkmale der mittelalterlichen Stadt
Text ist ein Teilkapitel einer umfassenden Darstellung zur Entwicklung der Stadt in verschiedenen historischen Epochen und geografischen Regionen.
Material für Projekt: Meine Stadt im Mittelalter
Material für Projekt: Meine Stadt im Mittelalter
"Lörrach: Den Wandel einer Stadt erleben und seine Ursachen verstehen"
Bildungsplanreform 2016: Sachuntericht: Zeit und Wandel
Die Stadt im späten Mittelalter
Planet Schule - Wissenspool Begleitmaterial zu einer Sendereihe des SWR
Alamannen auf der Baar – zwischen römischen Hinterlassenschaften und neuen Einflüssen
Von der Spätantike ins europäische Mittelalter – neue Religionen, neue Reiche
Liste historischer Stadtgründungen
Die Liste historischer Stadtgründungen bietet einen Überblick der Stadtgründungen vom 9. Jahrtausend vor Christus bis zur Zeitenwende.
Städte im Mittelalter
Die Mehrzahl der deutschen Städte ist im Mittelalter gegründet worden, als Standorte von Handel und Gewerbe. Dauer: 4 min
Der Nabel der Welt - Das British Museum in London
London im Jahre 1753. Die bevölkerungsreichste und die reichste Stadt in Europa, das größte Finanzzentrum der Welt. Es ist auch das London, wo das erste Nationalmuseum der Welt gegründet wurde. Das British Museum und mit ihm die Gründung einer neuen Idee. Die Sammlung des Museums wurde vom Parlament gekauft und gehörte weder dem König, noch dem Staat, sondern vielmehr ...