Stacheln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stacheln und Dornen Werkzeuge der Tiere
Der Wissenstext erklärt, dass Stacheln und Dornen zum Angriff und zur Verteidigung genutzt werden und darüber hinaus noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten erfahren, z. B. als: Strohhalme (Dornteufel), Widerhaken (Urson), Nadelkissen (Igel), Seeigel (Fortbewegung) oder Giftharpunen (Kegelschnecke).
Animals that Use Spikes and Spines as Tools
Der Wissenstext erklärt, dass Stacheln und Dornen zum Angriff und zur Verteidigung genutzt werden und darüber hinaus noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten erfahren, z. B. als: Strohhalme (Dornteufel), Widerhaken (Urson), Nadelkissen (Igel), Seeigel (Fortbewegung) oder Giftharpunen (Kegelschnecke). Der Text ist in englischer Sprache.
Der Igel: Grundwissen über das stachelige Wildtier
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Grundwissen über die Lebensweise und den Lebensraum des Igels. Sie lernen, dass der Igel unter Naturschutz steht und welcher Hilfen es bedarf, den Igel zu schützen und den Fortbestand dieser Tierart zu sichern.
Aktion - Hummelschutz
Das Portal enthält Tipps und umfangreiche Informationen. So schildern Artikel etwa, wann (nur weibliche) Hummeln mit ihren sehr wohl vorhandenen Stacheln stechen und was für Unterschiede zu Bienen / Wespen es gibt. Auch die in Grenzen als ʺThermoregulationʺ zu bezeichnende Fähigkeit der Hummeln wird ausführlich beschrieben, wie sie ihre Muskeln auf die notwendige ...
Quelle
Systematik
- Biologie (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Grundschule (8)
- Zoologie (7)
- Sachkunde (6)
- Tiere (6)
- Allgemeine Zoologie (5)
Schlagwörter
- Tierchenwelt (6)
- Stacheln (5)
- Igel (3)
- Stachel (3)
- Steckbrief (3)
- Stachelkleid (2)
- Insektenfresser (2)