Stabilitäts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stabilitäts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stabilitäts- und Wachstumspakt
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt fordert im Wesentlichen, dass im Zusammenhang mit dem Euro in wirtschaftlich normalen Zeiten ein größtenteils ausgeglichener Staatshaushalt sowie eine Begrenzung der öffentlichen Verschuldung beachtet werden (2022).
Fragen und Antworten zum Stabilitäts- und Wachstumspakt
Mit Hilfe des Paktes werden die Mitgliedstaaten der EU zu einer stabilitätsorientierten Finanzpolitik angehalten, um im Zusammenspiel mit der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) die Voraussetzungen für ein starkes, nachhaltiges und der Schaffung von Arbeitsplätzen förderliches Wachstum zu gewährleisten (Finanzministerium 2022).
ESM einfach erklärt
Was hat es eigentlich mit dem Rettungsschirm in Form des Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (kurz ESM) auf sich? (2012-20)
Stabilität statt staatlicher Überforderung
Stabilitätsgefahren drohen, weil die Corona-Krise die Schuldenstände stark erhöht hat. Der Aufsatz plädiert für eine vorsicjhtige Reform (2022).
Das magische Sechseck
... der Wirtschaftspolitik (Unterrichtsentwurf) Aus vier mach' sechs: Im Rahmen der Wirtschaftspolitik nimmt der Staat Einfluss auf das wirtschaftliche Geschehen. Die vier Ziele der staatlichen Wirtschaftspolitik leiten sich u.a. aus dem Stabilitäts- und Wachstumsgesetz ab. In den vergangenen Jahren sind zwei weitere Ziele hinzugekommen: Die Erhaltung einer lebenswerten ...