Störung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lese- und Rechtschreib-Störung: Wie Schulen mit Legasthenie umgehen - beim Deutschen Schulportal
Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene bekommen? Und was bedeutet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ...
Artikel und Interviews zu ADHS
Kaum eine Störung ist jahrelang so heftig diskutiert worden wie ADHS. Millionen von Kindern scheinen inzwischen weltweit unter dieser ʺKrankheitʺ zu leiden. ʺLernwelt.atʺ hat vielfältige Kurzvideos und Artikel zum Thema bereitgestellt, darunter Interviews mit den Professoren Hüther und Largo. Die Artikelsammlung wird regelmäßig aktualisiert.
Konzentration fördern
Einigen Kindern fällt es schwer, sich ausreichend gut auf den Unterricht zu konzentrieren. Sie werden unruhig, lenken andere Kinder ab oder tagträumen. Gut, dass geeignete, spielerische Übungen die Konzentrationsfähigkeit von Kindern positiv beeinflussen können. In dieser Unterrichtseinheit werden Kompetenzen in diesem Bereich vermittelt.
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Bildungsserver Hessen (4)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (16)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Fächer der Beruflichen Bildung (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (7)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
Schlagwörter
- Psychische Störung (6)
- Depression (5)
- Autismus (5)
- Angststörung (4)
- Adhs (4)
- Therapie (4)
- Schizophrenie (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (23)
- Sekundarstufe I (20)
- Berufliche Bildung (14)
- Primarstufe (13)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (7)
- Unterrichtsplanung (5)
- Interaktives Material (2)
- Portal (2)
- Projekt (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Video/animation (1)