Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.12.2004 i. d. F. vom 28.09.2023)
In der Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule sind folgende Inhalte festgehalten: Ziel, Gliederung der Fachoberschule, Organisationsform, Struktur und Umfang, Aufnahmevoraussetzungen, Lehrer, Abschlussprüfung, Schlussbestimmungen sowie eine Rahmenstundentafel.
Ferienkalender und Feiertagsübersicht
Während die Kultusministerkonferenz die Sommerferien langfristig vereinbart, werden die übrigen Ferientermine von den Ländern selbst bestimmt. Die Länder übermitteln ihre Ferientermine dem Sekretariat der Kultusministerkonferenz, das sie als Übersicht veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt fortlaufend.
Vereinbarung über den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen (länderübergreifend)
In der vorliegenden Vereinbarung der Kultusministerkonferenz werden die Voraussetzungen für den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen geklärt. Weitere Infos gibt es zu den Rahmenvorgaben und zur Prüfung.
Internationale Lehreraustausch-, Lehrerfortbildungs- oder Hospitationsprogramme für deutsche und ausländische Lehrer des PAD der KMK.
Auf der Webseite bietet der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (KMK) Suchmöglichkeiten für internationale Programme (u.a. Assistenz an Schulen, Freiwilligendienst, Hospitationsprogramme für deutsche und ausländische Lehrkräfte).
Übersicht über die Bildungsgänge und Schularten im Bereich der allgemeinen Bildung
Diese Onlineressource gibt einen Überblick über die Grundstruktur des Schulwesens und die spezifischen Bezeichnungen der einzelnen Schularten in den Ländern. Nach der Grundschule gibt es in der Sekundarstufe I drei Bildungsgänge, den Hauptschulbildungsgang, den Realschulbildungsgang und den gymnasialen Bildungsgang. Diese drei Bildungsgänge werden entweder in Schularten, ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (26)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Lehrerberuf (6)
- Berufsbildungsrecht (4)
Schlagwörter
- Deutschland (19)
- Prüfung (9)
- Beschluss (8)
- Prüfungsaufgabe (7)
- Kompetenz (7)
- Schriftliche Überprüfung (6)
- Mündlicher Test (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (33)
- Sekundarstufe I (22)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (8)
- Hochschule (5)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (1)