Städte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Städte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutscher Städte- und Gemeindebund
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund vertritt die Interessen der deutschen Städte und Gemeinden (2022).
Hessische Städte für Kinder erklärt
Hessische Städte für Kinder erklärt
Übersicht über die größten hessischen Städte
Übersicht über die größten hessischen Städte
Webquest: Hessens Städte und Regionen
Webquest: Hessens Städte und Regionen
Webquest: Hessens Städte und Regionen
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Webquest zum Thema ”Hessens Städte und Regionen”.
Städte im Alpenraum lokalisieren
Interaktive Übung, bei der wichtigen Städten im Alpenraum ihre Namen auf einer stummen Karte zugeordnet werden sollen.
Warum Städte im Mittelalter boomten
https://www.youtube.com/embed/rCFdfhIiCx4 Fast 2000 Städte entstehen in gerade einmal 250 Jahren im Mittelalter. Wie die Städte so schnell wachsen konnten, warum sich die Menschen dort Bürger nannten und wo die Namen für die Straßen herkamen, erfahrt Ihr in diesem Video. Dauer: 4,25 min
Städte im Mittelalter
Die Mehrzahl der deutschen Städte ist im Mittelalter gegründet worden, als Standorte von Handel und Gewerbe. Dauer: 4 min
Unser Nachbar Frankreich
Die Schüler müssen anhand der Landkarte von Frankreich die wichtigsten Städte, Flüsse, Gebirge und Landschaften benennen.  Download AB und Download Lösungen