Sprung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sprung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Minitrampolin: Ein Sprung unter der Lupe
Ein perfekter Sprung setzt sich aus Faktoren zusammen, welche harmonisch zusammenspielen. In diesem Hilfsmittel werden die Grundsätze für Sprünge auf dem Minitrampolin erläutert.
Barren
Bewegungsskizzen und animierte Übungsreihen zu den folgenden Übungen am Barren: Sprung in den Stütz Schwingen im Stütz Abgang - Hohe Wende   
Turnen für Anfänger
Stationen zur Vorbereitung turnerischer Elemente mit dem Schwerpunkt die Sprung-, Rumpf-, Stütz- und Griffkraft zu stärken von G. Morozov auf fitsportaustria.at
Übungssammlung zu einzelnen Disziplinen
interessante Übungen für das Training und den Schulsport von der Deutschen Leichtathletik-Jugend – darunter jeweils acht Übungen für die Bereiche Sprint, Sprung, Lauf und Wurf auf leichtathletik.de
Weitsprung- Schneller Anlauf, guter Absprung
Gerätehilfen und ein kräftiges Abspringen ermöglichen vielseitige Flugerlebnisse. Dabei wird das Abspringen rechts und links und das kräftige Einsetzen des Schwungbeines geübt. Die Lernenden verbessern ihren Schritt- sprung und kennen die wichtigsten Kriterien der Technik. 
Hilf deinen Augen auf die Sprünge - Lesetipps
Hinweise zum schnelleren Lesen.
Fall mit Reibung - Ein Sprung aus 40.000 m Höhe
Zur Erarbeitung des Einflusses von Reibung auf Bewegungen werden mit Powersim oder Excel Simulationen erstellt (Jahrgangstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Vom Schersprung zum Flop
zebis: Aufbau des Fosbury-Flop aus dem Schersprung und Notentabelle zur Leistungsbeurteilung.  Wichtige technische Knotenpunkte des Fosbury-Flop Sprung mit 1/4 Drehung zum Sitz auf der Matte. Hochspringen nach Gegenständen: aktiver Arm- und Schwungbeineinsatz. Auf dem Boden mit Springseilen den Anlaufbogen markieren. Absprungort mit Klebband markieren. Landen in ...
Rechtsextremismus: Parteien, Programme und Parolen
Nach den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Brandenburg und Sachsen haben sich die ersten Wellen der Empörung gelegt. Aber Wegschauen hilft nicht. Gerade bei der Werbung um Jungwähler sind rechte Parteien sehr aktiv.
Bildungsmarkt Interkulturalität - eine Erfolgsgeschichte?
Annette Sprung setzt sich in diesem Artikel, der auf Basis ihres Vortrages anlässlich der Abschlusstagung des DIE-Projektes „Interkulturelle Fortbildungen für das Personal in der Altenpflege“, [iku:], entstanden ist, kritisch mit Angeboten von interkultureller Kompetenz in der Bildungslandschaft auseinander. Die Autorin verortet Interkulturalität innerhalb allgemeiner ...