Sprachunterricht, Linguistik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sprachunterricht, Linguistik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sprachunterricht anhand neuzeitlicher Quellen
Inci Bozkaya: Newe/doch laidige Zeittung. Ein Unterrichtsentwurf für Klasse 9. Johannes Kandler: Können Mönche Eier ausbrüten? - Überlegungen zum fächerübergreifenden Unterricht in der gymnasialen Unter- und Mittelstufe und Herfried Vögel: Bildlichkeit im Sprachunterricht Sprachbilder, Metaphern, Redensarten rund um die ‚Aufschneiderei‘
Reimemaschine
Die Reimemaschine listet alle Wörter auf die sich auf das Suchwort reimen.
Vokabelkartei
Eine Lernkartei ist ein sinnvolles Hilfsmittel beim Lernen von Vokabeln und anderer Lerninhalte. Der Aufbau einer Lernkartei nach dem 5-Fächer-Prinzip und die Regeln zu ihrer Anwendung machen sich Erkenntnisse über die Funktion des Gedächtnisses, insbesondere das Kurzzeit- und das Langzeitgedächtnis, zunutze.
chillola.com - Fremdsprachen fuer Kinder
Chillola.com ist eine Fremdsprachenseite für Kinder im Internet. Angeboten werden zurzeit Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Inhaltlich orientieren sich die Übungen an der Erfahrungswelt und den Interessen der Kinder. Themengebiete sind z.B. Zahlen, Buchstaben, Farben, Formen und Tiere. Methodisch werden die Kinder mit audiovisueller Unterstützung an ...
Bilingualer Unterricht im Beruflichen Gymnasium
Im Pädagogischen Zentrum wurde der neue Schulversuch “Bilingualer Unterricht im Beruflichen Gymnasium“ eingerichtet. Insgesamt nehmen zehn Berufsbildende Schulen an dem Projekt teil. Im bilingualen Unterricht werden Fachinhalte und Sprachinhalte kombiniert. Anhand fachlicher Inhalte sollen die Schülerinnen und Schüler fremdsprachliche Kompetenzen erwerben und ihre ...
for.mat Fremdsprache: Einleitung und fachspezifische Anlässe
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zu den Themen “Grundlagen des Fremdsprachenerwerbs“, “Fachspezifische Hinweise“, “Merkmale guten Fremdsprachenunterrichts“, “Umgang mit Schüleräußerungen“, ...
for.mat Fremdsprache: Interkulturelle Kompetenz
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema “Interkulturelle Kompetenz“, untergliedert in “Theoretischer Input“, “Praktische Umsetzung“, “Gestaltung von Fachkonferenzen“.
Adresslisten von bilingualen Kindertageseinrichtungen, bilingualen Schulen und bilingualen Studiengängen
Der Verein zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen und Schulen bietet eine Sammlung von Adressen bilingualer Kitas, Schulen, Studiengängen sowie Kitas im Ausland, die bestimmte Kriterien (wie Muttersprachlerinnen als Lehrende) erfüllen, die Nutzerinnen können selbst Adressen ergänzend vorschlagen.
Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
Die Vermittlung von Lernstrategien und die Förderung des selbstständigen Lernens (das autonome Lernen) sind heute in vielen Fremdsprachencurricula als Lernziele fest verankert. Was genau das bedeutet, wird häufig nur sehr allgemein formuliert, etwa in dem Sinne, dass der Fremdsprachenunterricht den Auftrag habe, Lernstrategien, die zum selbstständigen Lernen befähigen, zu ...
FörMig Edition
Herausgegeben von Dirim, Inci/Gogolin, Ingrid/Neumann, Ursula/Reich, Hans H./Roth, Hans-Joachim/Schwippert, Knut. Um dem breit angelegten FörMig-Programm eine Publikationsplattform zu geben, die die einschlägig interessierte wissenschaftliche und Fachöffentlichkeit erreicht, gibt der Programmträger die programmbegleitende Buchreihe FörMig Edition im Waxmann Verlag, ...