Sprachlicher Ausdruck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Ersten. Die ersten Gewinner im Bundesfinale "Jugend debattiert" gekürt.
16.000 Jugendliche aus 169 Schulen aller Schulformen, von Hauptschule bis Gymnasium, haben 2003 am Bundeswettbewerb ´´Jugend debattiert´´ teilgenommen. Den Teilnehmern am Bundesfinale in Berlin werden herausragende Qualitäten im Umgang mit der Sprache bescheinigt.
"Man kämpft eher mit dem Florett als mit dem Säbel". Jugend debattiert: das bedeutendste Projekt der politischen Bildung von Jugendlichen.
Umkrempeln wird er Deutschland nicht: der Bundeswettbewerb Jugend debattiert. Doch er bringt schon jetzt sprachlich versierte Jugendliche hervor. Professor Ulrich von Alemann, Mitglied im Kuratorium der Stiftung ´´Jugend debattiert´´ und Wissenschaftlicher Beirat in der Bundeszentrale für politische Bildung, über die Faszination eines gesitteten ...
Quelle
Systematik
- Sozialkunde (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Erörterung (1)
- Allgemeines zu Englischthemen (1)
- Schreibformen (1)
- Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (1)
Schlagwörter
- Sprachlicher Ausdruck (2)
- Schülerwettbewerb (2)
- Debatte (2)
- Rhetorik (2)
- Jugendlicher (2)
- Politische Bildung (2)
- Projekt (2)