Sporthalle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sporthalle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wir holen Le Parkour/Straßenturnen in unsere Sporthalle!
Beispiel für kompetenzorientierte Unterrichtsvorhaben zum Kernlehrplan Sport Realschule NRW: Wir holen Le Parkour/Straßenturnen in unsere Sporthalle! – Hindernisse kreativ, effizient und sicher überwinden
Sichere Sporthalle
Das Internetprojekt des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes informiert in einer virtuellen Sporthalle über sicherheitstechnische Standards.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Projekt / Projektidee; Linkliste; Sachinformation; Lernmaterial; Animation; Spiel; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Fallen können
Wichtige Aspekte zum Thema ʺFallen könnenʺ im Sinne der Verletzungsprophylaxe
Parkour - Aber sicher!
Hinweise und Videos, um ein hohes Unfallaufkommen bei der Sportart Parkour zu vermeiden, von Sichere Schule, DGUV.  
Kämpfen im Sportunterricht
Der vorliegende Materialband liegt zum kostenlosen Download bereit und gibt eine fachkundige Hinführung zum Zweikämpfen. Weiterhin wird eine pädagogisch reflektierende Herangehensweise für die Vermittlung von Grundkompetenzen des Sports dargeboten. Herausgeber: Rheinischen Gemeindeunfallsversicherungsverband in Düsseldorf
Tischtennis - eine attraktive Sportart in der Schule
Schülerinnen und Schüler spielen gerne Tischtennis. Der Computer und das Notebook in der Sporthalle (ergänzt durch Lern- und Arbeitskarten) können gute Dienste beim Erlernen des Spiels liefern. Bildreihen, Animationen, interaktive Wissenstests und Bewegungspuzzles helfen beim Aufbau einer Bewegungsvorstellung und bei der Bewältigung grundlegender ...
Sichere Sporthalle
Das Internetprojekt "Sichere Schule" des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes führt uns in eine virtuelle Sporthalle und stellt dort in anschaulicher Weise den aktuellen sicherheitstechnischen Standard von Sporthallen und Sportgeräten vor.
Aufbau-, Organisations- und Taktikplaner
Unterrichtsplanung mit beweglichen Geräten und Symbolen von Rolf Dober
Sporthallenplaner: Den Geräteaufbau für den Sportunterricht mit wenigen Klicks planen
Mit dem kostenpflichtigen Hallenplaner können Sportlehrkräfte einen Geräteaufbauplan für den Sportunterricht erstellen. Insgesamt hat das Tool über 200 Grafiken (alle relevanten Sportgeräte und verschiedene Spielfiguren), die beliebig angeordnet und skaliert werden können. Alle Grafiken wurden in 3D gezeichnet und haben einen transparenten Hintergrund. Um den ...
Schätzen und Messen: Einführung von Längen
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Schätzen und Messen von realitätsnahen Längen aus dem Alltag entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine Vorstellung von Längen und gleichen im Anschluss ihre Vermutungen mit konkreten Messwerten ab.