Spam-Mail - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sheeplive - Neunundneunzig - Kettenbriefe
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe. Im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und ...
Gemeinsam gegen rechtswidrige Inhalte im Internet
Ihnen sind volksverhetzende Äußerungen in einem Forum aufgefallen? Oder Sie haben jugendgefährdende Darstellungen auf einer Webseite gesehen? Sie erhalten unerwünschte E-Mails (Spam)? Über unsere Formulare können Sie schnell und einfach Internet-Inhalte melden, die Sie für rechtswidrig halten. Wählen Sie hier einen Dienst, in dem Ihnen oder Schülerinnen und Schülern ...
Voice-Mail - die "sprechende" E-Mail
Die Voice-Mail im Englischunterricht ergänzt die geschriebene E-Mail und schärft das Gespür der Kinder für gesprochenes Englisch.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
E-Mail-Kontaktbörsen für Schulen (Unterrichtsanregung)
Während früher Kontakte zwischen Schulen nur recht umständlich per Post möglich waren, bietet das Internet neue Chancen des Austausches. Inzwischen sind viele Klassenzimmer in den Grundschulen mit Computer und Internet ausgestattet. Oder es stehen zumindest Medienecken bzw. Computerräume in den Schulen zur allgemeinen Verfügung. Daher liegt es nahe, Kontakte mit anderen ...
Webtalk: Medienscouts in Xanten
Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (301)
- Lehrer-Online (62)
- Bildungsserver Hessen (30)
- Elixier Community (13)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (11)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Select Hessen (9)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (107)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (104)
- Berufliche Bildung Allgemein (88)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (85)
- Sprachen und Literatur (82)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (64)
- Schulwesen Allgemein (58)
Schlagwörter
- Schule (52)
- E-Mail (46)
- Berufsbildung (42)
- Weiterbildung (36)
- Unterrichtsmaterial (28)
- Internet (27)
- Kommunikation (25)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (273)
- Sekundarstufe Ii (264)
- Primarstufe (149)
- Berufliche Bildung (129)
- Hochschule (73)
- Fort- und Weiterbildung (73)
- Elementarbildung (30)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (59)
- Arbeitsmaterial (52)
- Unterrichtsplanung (47)
- Projekt (13)
- Lernkontrolle (13)
- Anwendung/software (5)
- Portal (4)