Sozialwissenschaftliche Theorien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Projekt "Meet a Jew"
Ziel des Projekts ist die Förderung der Begegnung von Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenengruppen mit in Deutschland lebenden jüdischen Menschen, um aktuelles jüdisches Leben kennenzulernen. Durch das persönliche Kennenlernen soll dem Entstehen von antisemitischen Vorurteilen vorgebeugt werden. Zielgruppen sind Schulen und Bildungseinrichtungen aller Qualifikationsstufen von ...
BUNTerLEBEN - mit Vielfalt umgehen
Dieses Unterrichtsmodul hat das Ziel, den Lernenden bewusst zu machen, dass Vielfalt ein normales Phänomen unserer Gesellschaft ist, das sich in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Sprache, Herkunft und auch Ernährung äußern kann. Die SuS setzen sich in ihrem Umfeld damit auseinander, dass es keinen Gegensatz von Wir und den vermeintlich Anderen gibt, sondern dass ...
Bedrohter Mensch. Bedrohte Demokratie. (Antimuslimsicher) Rassismus als politische Herausforderung
In diesem Modul soll es darum gehen, sich ein Verständnis von Demokratie zu erarbeiten und das Verhältnis von Demokratie und Individuum als ein eher enges Bedingungsverhältnis zu berücksichtigen. Der Rassismus bedroht dieses Verhältnis und wird zu einem lösungsbedürftigen politischen Problem. Dies wird anhand von Beispielen der Diskriminierung von Muslimen in diesem ...
Quelle
Systematik
- Sozialwissenschaftliche Theorien (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Individuum und Gesellschaft (2)
- Migration (2)
- Gesellschaft (2)
- Sozialkunde (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
Schlagwörter
- Zwischentöne (2)
- Individuum (2)
- Gesellschaft (2)
- Antimuslimischer (1)
- Bedrohte (1)
- Bedrohter (1)
- Rechtsstaatslichkeit (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)