Sozialraum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sozialräumliche Netzwerkarbeit von Kindertageseinrichtungen. Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre
Die Broschüre ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Projekts "Kindertageseinrichtungen als vernetzte Organisationen im Sozialraum (KitaNet)" der Universität Hildesheim entstanden. Sie gibt Einblicke in ausgewählte Projektergebnisse. Es wird aufgezeigt, welche Erwartungen an Vernetzung bildungspolitisch an ...
Schulen in kritischer Lage
Wenn Schulen dort, wo die sozialen Herausforderungen besonders groß sind, es nicht mehr schaffen, für ihre Schülerinnen und Schüler den bestmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten, spricht das Schulportal von Schulen in kritischer Lage. Modellprojekte wie School Turnaround Berliner starten durch helfen solchen Schulen, Veränderungsprozesse zu starten. Im Dossier Schulen ...
Berufsvorbereitung für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
In Würzburg betreut ein Team von Berufsschullehrkräften und Praxisanleitenden Jugendliche mit Lernschwierigkeiten so intensiv und praxisnah, dass sie anschließend in der Regel eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Ausbildungsstelle finden.
Sozialräumliche Verankerung im Stadtteil
Die Dortmunder Grundschule Kleine Kielstraße kooperiert eng mit anderen sozialen Akteuren im Stadtteil, um bestehende Bildungsangebote besser zu verknüpfen und neue zu schaffen. Kinder und Familien werden beim Übergang von einem Angebot zum nächsten gezielt vermittelt und begleitet.
Armut in kindheitspädagogischen Einrichtungen. Impulse zur Entwicklung einer armutsbewussten Haltung und Praxis
Anhand von empirischem Material aus zwei Forschungsprojekten geben die "Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre" Einblick in zentrale Herausforderungen, die sich der pädagogischen Praxis beim Umgang mit (Kinder-)Armut stellen. Die Broschüre vermittelt relevantes Wissen über Armut als gesamtgesellschaftliches Problem. Zudem setzt sie Impulse für die ...
Qualifikationsrahmen für das Berufs- und Arbeitsfeld Schulsozialarbeit
"Mit dem Qualifikationsrahmen will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit einen Beitrag leisten zur Professionalisierung eines der wichtigsten und perspektivisch expansivsten Arbeits- und Berufsfelder der Jugendhilfe. ... Der Qualifikationsrahmen spiegelt die in der Praxis geforderte Breite der pädagogischen Ansätze, Leistungen und Zielgruppen wider. Das ...
Mittagessen im Bollerwagen und Late Night- Show am Abend
Die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern gemeinsame Heimat für 1.600 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Als die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in die Schule kommen konnten, kam die Schule zu ihnen: Honorarkräfte und Lehrkräfte haben mit dem Bollerwagen nicht nur Lernmaterialien, sondern auch das ...
KTK-Bundesverband: Materialien zu Demokratie in Kita und Fachschule
Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband bietet auf dieser Seite Materialien zur Demokratiebildung für die Verwendung im Kita-Team und in der fachschulischen Ausbildung zum Download an. Die Materialien sind im Rahmen von Projekten aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" entstanden.
Quelle
Systematik
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Grundschule (2)
Schlagwörter
- Sozialraum (10)
- Kindertagesstätte (3)
- Vernetzung (3)
- Primarstufe (3)
- Empirische Forschung (2)
- Reflexion (Phil) (2)
- Sozialarbeit (2)
Bildungsebene
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Elementarbildung (4)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Hochschule (2)
- Sekundarstufe Ii (2)