Sozialkompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sozialkompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtskonzepte zum Lernziel Sozialkompetenz
Seite des Netzwerks Gewaltprävention Münster mit Hinweisen auf mögliche schulische Schwerpunkte.    
Planspiel "blue boys"
Mit dem Planspiel „blue boys“ werden zwei geschlechtsspezifische Aspekte der männlichen Sozialisation bearbeitet: zum einen das Thema Alkoholkonsum bzw. -missbrauch und zum anderen das Sozial- und Gruppenverhalten von Jungen. Ein Planspiel für Jungen im Alter von 12 - 14 Jahren zu den Themen Alkoholkonsum und Sozialkompetenz, entwickelt in Kooperation der FUMA Fachstelle ...
Mit Sprechen durchstarten
Das Projekt ist eine konkrete Umsetzung der Konzeption ʺAktiver Medienpädagogikʺ. Durch Handeln lernen Schüler Medienkompetenz. Handelndes und kooperatives Lernen sind weitere theoretische Bezugspunkte.  
Teamarbeit: Gemeinsam stark
Egal ob in der Werkstatt, im Büro, im Operationssaal, bei der Feuerwehr oder in der Schule, Teamfähigkeit ist eine Sozialkompetenz, die im Berufsleben eine große Rolle spielt. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen u nd Schüler Gelegenheit, die Arbeit im Team zu trainieren. Im Rahmen der Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt: Vor- ...
Ballsport: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Teamfähigkeit, ein angenehmes soziales Klima, aber auch Lern- und Leistungsbereitschaft sind wichtige Grundlagen erfolgreichen Lernens - nicht nur im Sportunterricht. Eine starke Teamkompetenz führt nicht nur zu erfolgreichen Mannschaften, sie ist auch förderlich für die gesundheitliche Entwicklung der Jugendlichen und verringert ihr Unfallrisiko, da sich Stressbelastungen ...
Respekt im Netz: Prävention gegen Cybermobbing (UE SEK. II)
In dieser Unterrichtseinheit reflektieren Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Online-Sozialkompetenz und überlegen, welche Faktoren ihr Verhalten beeinflussen. Sie setzen sich mit ihrer eigenen Erfahrungswelt auseinander, entwickeln anhand einer Studie Ideen für eine wirksame Mobbing-Prävention und entwerfen Plakate für ein sozialeres und faires Miteinander im digitalen ...
Kostenfreie Schulangebote von SOS-Kinderdorf Campus
Lehrplan- und alltagsrelevant zur Förderung der Sozialkompetenz sowie Persönlichkeitsentwicklung. SOS-Kinderdorf unterstützt Lehrkräfte mit Schulangeboten zu gesellschaftsrelevanten Themen, wie Mentale Gesundheit, Familie, soziales Miteinander oder Kinderrechte. Für einen abwechslungsreichen Unterricht in Präsenz oder digital.
Beziehungen fördern - Podcast
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Lesen - Umgang mit Texten und Medien
Die Lesekompetenz trägt wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung bei, indem durch die Begegnung mit vertrauten und fremden Lebenswelten kritische Distanz und Empathie geweckt werden. Sie dient damit grundlegend der Entwicklung des Selbstkonzepts und der Sozialkompetenz. Dazu müssen die Schülerinnen und Schüler über grundlegende Verfahren für das Verstehen von Texten ...
Ballsport: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
In dieser Unterrichtseinheit zum Ballsport werden Teamfähigkeit, ein angenehmes soziales Klima, aber auch Lern- und Leistungsbereitschaft als wichtige Grundlagen erfolgreichen Lernens nicht nur im Sportunterricht vermittelt.