Sozialarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sozialarbeit an Schulen im Land Bremen
Aus der Pressemitteilung vom 29.4.2014: Die Sozialarbeit an Schulen in Bremen und Bremerhaven ist gesichert. ... Die Finanzierung ab dem kommenden Schuljahr 2014/2015 wird in den Jahren 2014 und 2015 innerhalb der beschlossenen Haushalte des Landes Bremen erfolgen. Die Finanzierung durch Landesmittel für 2014/2015 stellt aber nur eine Übergangslösung dar. Sozialarbeit an ...
Mental Health Coaches an Schulen: Mentale Gesundheit war viel zu lange ein Tabuthema in unserer Gesellschaft - beim Deutschen Schulportal
Im Rahmen des Bundesprogramms Mental Health Coaches werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Angebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit zu erweitern und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Und sie ...
INFO SOZIAL - Die soziale Seite des Netzes
INFO SOZIAL ist ein Portal für das Sozialwesen, welches aktuelle Fachliteratur aus dem sozialen Bereich, wissenschaftliche Arbeiten, Veranstaltungsankündigungen sowie Links und Adressen aus dem Sozialwesen vorstellt. Weiterhin ist ein Newsletter im Angebot, der seine Abonnenten über Aktualitäten aus den oben genannten Bereichen auf dem Laufenden hält.
Schulsozialarbeit - professionelle Sozialarbeit in der Schule
Die Webseite Sozialarbeit.Schule informiert zur Schulsozialarbeit in Deutschland und insbesondere Nordrhein-Westfalen - über Entwicklungen und Konzepte in diesem Berufsfeld. Die Webseite wurde in privater Initiative erstellt und präsentiert u.a. verschiedene Trägermodelle in der Schulsozialarbeit und Beispiele guter Praxis.
Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in Schulen
In der "Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hessen - Sozialarbeit in Schulen" sind Einrichtungen der Sozialarbeit vertreten, die in verschiedenen Schulformen, von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule, arbeiten. Die LAG gibt Informationen zu Rahmenrichtlinien von Schulsozialarbeit und stellt ihre Grundsatz- und Positionspapiere zu Schulsozialarbeit in Hessen sowie ...
interkultur lernen - Qualifizierungskonzepte für die interkulturelle Dimension in der Jugend- und Sozialarbeit
Diese Fachtagung wurde 2003 von der Akademie Remscheid für die KONFERENZ durchgeführt. Die KONFERENZ ist eine Arbeitsgemeinschaft großer bundeszentraler Fortbildungsakademien. Auf dieser Arbeitstagung wurden Fortbildungskonzepte für die verschiedenen Felder der Jugend- und Sozialarbeit erarbeitet. Eine ausführliche Dokumentation der Tagung (Bildungskonzepte, Referate und ...
Werkbuch "Sozialarbeit an Grundschulen"
Im ersten Teil werden eine theoretische Grundlegung vorgenommen und der Entwicklungsstand in der Region Berlin / Brandenburg vorgestellt. Im zweiten Teil, dem Herzstück des Werkbuches, werden typische Aufgabenfelder aus drei Perspektiven (Fachkraft in der Praxis; evaluativer Blick von Student/innen; Einordnung in den Diskurs durch wissenschaftlich ausgewiesene Expert/innen) ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (26)
- Deutsches Schulportal (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Berufliche Bildung (12)
- Schulwesen Allgemein (11)
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
Schlagwörter
- Sozialarbeit (19)
- Sozialpädagogik (10)
- Soziale Arbeit (9)
- Schule (9)
- Schulsozialarbeit (7)
- Jugendsozialarbeit (7)
- Jugendarbeit (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Primarstufe (13)
- Fort- und Weiterbildung (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Hochschule (4)