Souverän - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Souverän - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Snowboard Einsteiger - Schule
Unterrichtsprogramme für die Wintersportpraxis an Schulen zu der Sportart Snowboard Material überprüfen Snowboard erklären Snowboard tragen & sicher ablegen Snowboard souverän anschnallen  Erwärmen  Fallen & Aufstehen und vieles mehr...
Crashkurs Demokratie (hr2)
ʺIn der Demokratie ist das Volk der Souverän - freilich einer, der wenig zu sagen hat, jedenfalls in der Bundesrepublik. Nur indirekt, durch die Wahl von Parteien und Abgeordneten, nimmt er Einfluss auf die politischen Sachfragen.ʺ In fünf Sendungen betrachtet hr2 die Demokratie unter jeweils einem anderen Vorzeichen: Repräsentativität, Gewaltenteilung und Rechtsstaat, ...
Crashkurs Demokratie: Abgeordnet die repräsentative Volksherrschaft
Montag, 02.09.2013, 08.40 Uhr, hr2 Crashkurs Demokratie: Abgeordnet - die repräsentative Volksherrschaft Von Michaela Wunderle 13-106 In der Demokratie ist das Volk der Souverän - freilich einer, der wenig zu sagen hat, jedenfalls in der Bundesrepublik. Nur indirekt, durch die Wahl von Parteien und Abgeordneten, nimmt er Einfluss auf die politischen Sachfragen. Aber sind ...
Vorbereitung und Durchführung eines Elternabends mit Checkliste
Der nächste Elternabend steht vor der Tür und den gilt es, gekonnt und souverän zu meistern. Die Ihnen hier zur Verfügung gestellte Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihr "Lampenfieber" zu überwinden und sich auf professionelle Art und Weise vor- und nachzubereiten sowie im Gespräch zu punkten.
Die Bundesregierung: Woher kommt Macht?
Wie kommt die Bundeskanzlerin eigentlich zu ihrem Posten? Wie wird eine Regierung gebildet? Wer entscheidet über die Vergabe von Macht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Sequenz.
Strategiefortschreibung Digitales Hessen 2030
Mit der neuen Strategie "Digitales Hessen Wo Zukunft zuhause ist" schreibt die Hessische Landesregierung die erste, im Jahr 2016 vorgelegte Digitalstrategie fort. Die neue Digitalstrategie ist der Fahrplan für den digitalen Fortschritt in Hessen. Es ist die Vision von einem Hessen 2030, wo jede Bürgerin und jeder Bürger neueste digitale Technologien ...
Sicherer Umgang mit sozialen Medien
In dieser Einheit werden den Lernenden wichtige Basis-Kompetenzen für den sicheren Umgang mit sozialen Medien vermittelt. Darüber hinaus stehen umfassende Hintergrundinformationen zum Thema zur Verfügung.
Medienbildung für die Grundschule und die Sekundarstufe I: Fakten statt Fakes kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien bei brockhaus.de
Souverän und sicher im Netz: Die digitalen und interaktiven, sofort einsetzbaren Unterrichtseinheiten unterstützen die Schüler*innen darin, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen. Sie üben an­hand ver­schiedener Themen, wie sie Quellen, Daten und Infor­ma­tio­nen recher­chieren, analy­sie­ren und be­werten können, was bei der Nutzung fremder Bilder und ...
Argumente gegen die Leugner des Holocaust
Immer wieder verbreiten Rechtsextremisten und Neonazis in Zeitschriften und im Internet die These von der Auschwitz-Lüge. Wie ihre Argumente aufgebaut sind und was Jugendliche ihnen entgegnen können, vermittelt diese Anregung für den multimedialen Geschichtsunterricht.
Texthelden - Medienprojekt der Westdeutschen Zeitung
Die Medienwelt ändert sich rasant. Jugendliche sind dieses Tempo gewohnt: Souverän bewegen sie sich durch die digitale Welt. Was dabei allerdings oft auf der Strecke bleibt, ist die Fähigkeit, verlässliche Informationen zu recherchieren, Nachrichten einzuordnen und sich auf dieser Basis eine eigene Meinung zu bilden. Im Rahmen des Projekts TEXTHELDEN können Schülerinnen ...