Sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Quantitativer und qualitativer Angebotsvergleich" werden betriebswirtschaftliche Inhalte und Inhalte aus dem Fach Rechnungswesen (Bezugskalkulation) unter Einsatz des Computerprogramms Excel aus bürowirtschaftlicher Sicht bearbeitet.
Erstellen eines Organisationshandbuchs
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Fach Bürowirtschaft ein Organisationshandbuch. Dazu wird der Fachunterricht mit der Nutzung des Internets als Informationsquelle und der Anwendung eines Textverarbeitungsprogramms verbunden.
Heilpflanzen-Atlas
Die Website listet Informationen und über 2.000 Fotos zu über 300 Arzneipflanzen auf. Dabei wird in kompakter Form auf die aktuellen Monographien (HMPC, Ph. Eur., DAB, DAC, Standardzulassungen) der pflanzlichen Stoffe und Zubereitungen eingegangen, auch auf die TCM-Pflanzen des Europäischen Arzneibuchs. Lernhilfen sind außerdem: Teedrogen lernen mit Karteikarten zum ...
Das Klischeefrei-Quiz: Ratespiel zum Thema klischeefreier Berufs- und Studienwahl
Das Ratespiel für Erwachsene zum Thema Klischeefreie Berufs-und Studienwahl ist eine ideale Einstiegsübung in das Thema, ein Icebreaker mit Inhalt für Fortbildungen oder Workshop-Angebote. Aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen können mithilfe der Anleitung zwei Teams gebildet werden, die abwechselnd Fragen und Aufgaben zur Klischeefreiheit im Berufsleben ...
Robotertechnik: Schülerübungen mit dem System DOBOT Magician
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten fünf Schülerübungen zu dem Robotersystem DOBOT Magician, welches die einfache Verwendung eines Roboterarms im Unterricht erlaubt. Eine gewisse Anzahl an mitgelieferten Werkzeugen und die Ähnlichkeit zu den großen Brüdern bieten einen anschaulichen Grundeinstieg in das Themengebiet "Robotertechnik".
Handreichung Nachhaltige Schülerfirmen
Wie kann eine Nachhaltige Schülerfirma gegründet, umgesetzt und gestaltet werden? Die Handreichung "Nachhaltige Schülerfirmen - Gründen-Umsetzen-Gestalten" bietet dazu umfangreiches Material, das Hintergründe aufklärt sowie praktische Anleitungen, Tipps und Antworten gibt.
Quelle
Systematik
- Sonstige Spezielle Fächer der Beruflichen Bildung (48)
- Fächer der Beruflichen Bildung (48)
- Berufliche Bildung (48)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (29)
- Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (29)
- Maschinentechnik (16)
- Arbeitswissenschaft (16)
Schlagwörter
- Bürowirtschaft (20)
- Organisationslehre (17)
- Industrie (12)
- Wirtschaftsinformatik (9)
- Computertechnik (8)
- Programmieren (8)
- Büroorganisation (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (38)
- Berufliche Bildung (21)
- Sekundarstufe I (8)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (40)
- Arbeitsblatt (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Video/animation (2)
- Nachschlagewerk (1)