Sonderschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Ausweg Sonderschule": Kinder nicht deutscher Herkunft sind auf Sonderschulen für Lernbehinderte überrepräsentiert.
Kinder von Migranten haben in Deutschland keine gleichen Bildungschancen. Aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse werden viele von ihnen nach der vierten Klasse auf die Sonderschule für Lernbehinderte überwiesen. Dies bedeutet für die meisten allerdings Ausgrenzung statt Integration, denn in ihren Sprachen werden sie dort nur wenig gefördert.
Themenbereich Förderschulen auf den Seiten des Schulministeriums NRW
Manche Schülerinnen und Schüler bedürfen einer sonderpädagogische Förderung. Dabei ist zu entscheiden, wo diese Förderung stattfindet (dies bestimmt den Förderort) und was überwiegend gefördert wird (dies bestimmt den Förderschwerpunkt). Die Seite des Schulministeriums NRW beschreibt die Fördermöglichkeiten in NRW.
Fachlehrer/in - Sonderschulen
Die Internetseite Berufenet der Bundesagentur für Arbeit stellt Informationen zum Beruf des Fachlehrers in Sonderschulen bereit. Sie bietet einen Überblick über die Tätigkeiten im Beruf, die Einsatzmöglichkeiten und allgemeine Informationen über die Fachlehrerausbildung an Sonderschulen.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (58)
- Deutsches Schulportal (1)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (46)
- Lehrerberuf (17)
- Schulrecht (12)
- Schulstatistik (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
Schlagwörter
- Sonderschule (56)
- Sonderpädagogik (19)
- Lehrerausbildung (17)
- Sonderpädagogische Förderung (13)
- Förderschwerpunkt (11)
- Lehramtsstudiengang (10)
- Grundschule (10)
Bildungsebene
- Spezieller Förderbedarf (47)
- Sekundarstufe I (32)
- Primarstufe (28)
- Sekundarstufe Ii (24)
- Hochschule (11)
- Berufliche Bildung (9)
- Elementarbildung (4)