Soldaten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Soldaten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Breaking the silence - Israelische Soldaten packen aus
Die Nichtregierungsorganisation ʺBreaking the silenceʺ von ehemaligen wie aktiven israelischen Soldaten, die u. a. aus den von Israel besetzten Gebieten berichten und eine kritische Perspektive gegenüber der Besatzungspolitik einnehmen. (2012-20, in englischer Sprache) 
Breaking the silence - Israelische Soldaten packen aus
Die Nichtregierungsorganisation ”Breaking the silence” von ehemaligen wie aktiven ísraelischen Soldaten, die u. a. aus den von Israel besetzten Gebieten berichten und durchaus eine kritische Perspektive gegenüber der Besatzungspolitik einnehmen. (in englischer Sprache) 
Im Schützengraben
Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der „Grabenkrieg“ oder „Stellungskrieg“. Die Soldaten lagen sich in Schützengräben gegenüber, konnten aber kaum Geländegewinne erzielen. Was bedeutete der „Grabenkrieg“ für das Leben der Soldaten an der Front? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
The Great War: In the Trenches
Die amerikanische Library of Congress dokumentiert Tagebücher und Fotos von amerikanischen Soldaten (USA 2007-14)
Lernmodul: Augusterlebnis 1914: Kriegsbegeisterung?
Bilder vom Beginn des Ersten Weltkriegs zeigen oft Soldaten, die begeistert in den Krieg ziehen. Im Zusammenhang mit der „Mobilmachung“ (die Soldaten werden für den Kriegseinsatz „eingezogen“) und dem Kriegseintritt des Deutschen Reichs am 1. August 1914 wird oft vom sogenannten „Augusterlebnis“ gesprochen. Der Begriff will ausdrücken, dass es in der deutschen ...
Lernmodul: Dreißigjähriger Krieg - Söldnerleben
Der Dreißigjährige Krieg gilt als der brutalste Krieg im Europa der Neuzeit. In diesem Krieg kämpften viele Söldner. Was unterscheidet einen Söldner von einem Soldaten? Und warum sind Kriege, an denen Söldner beteiligt sind, besonders brutal? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Erster Weltkrieg - verschiedene Themen
Informationsseiten über den Ersten Weltkrieg zu verschiedenen Themen u.a. Wer hat Schuld am Ersten Weltkrieg?, Die Waffen des Ersten Weltkrieges, Kinder und der Erste Weltkrieg, Das Leben der Soldaten..... erhalten Schülerinnen und Schüler hier.
... fand den Heldentod
Briefe und Lebenszeugnisse Darmstädter Soldaten und ihrer Angehörigen. Ein Datenbankprojekt zum Ersten Weltkrieg von Schülern der Bertolt-Brecht-Schule, in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Hessischen Staatsarchiv in Darmstadt
“Spartanisch” | Militärische Erziehung
Die Macht Spartas beruhte auf militärischer Stärke. Im Mittelpunkt des Lebens der Spartaner stand eine äußerst strenge Erziehung, die hauptsächlich nur ein Ziel kannte: Die Ausbildung der Jungen zu Soldaten. Aufgabe von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)