Soft skills - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Karriere-Helfer
Der Ratgeber der Meta-Suchmaschine jobanzeigen.de bietet für Absolventen, Berufseinsteiger und Young Professionals kompakte Informationen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Gehalt und hilft so die ersten Hürden im Berufsleben zu nehmen. Jeder Artikel behandelt jeweils ein Thema und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Berufsneueinsteiger. Der Ratgeber ...
Die neue Arbeitswelt
Die Arbeitswelt hat sich verwandelt. Nicht jeder Arbeitnehmer hat einen sicheren Vollzeitjob und arbeitet jeden Tag in seinem Büro. Auch die Anforderungen an den Arbeitnehmer haben sich dadurch verändert. Soft Skills, also die weichen Fähigkeiten, wie z.B. die Fähigkeit zur Teamarbeit, rücken immer mehr in den Vordergrund. Eine solide Ausbildung ist zwar die Basis, jedoch ...
Jobmonitor
Der Jobmonitor der Bertelsmann-Stiftung bietet Orientierung für Arbeitsmarktakteure; Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungsträger und Arbeitnehmer. Grundlage für die Auswertungen des Jobmonitors sind über 54 Millionen Online-Stellenanzeigen (Jobs) aus etwa 350 Millionen Postings. Pro Tag werten die Algorithmen des Jobmonitors durchschnittlich weitere 200.000 Postings aus ...
Emotionsarbeit (im Beruf)
Um belastende Emotionsarbeit für die Beschäftigten zu reduzieren, ist es zum einen wichtig, Arbeitsplätze von vornherein nach bestimmten Vorgaben zu gestalten. Zum anderen sollten vor allem Beschäftigte im Dienstleistungsbereich gut auf diese Anforderungen vorbereitet sein und wissen, wie sie diese bewältigen können. Genau an diesem Punkt setzen die vorliegenden ...
Educational Leadership - Schulmanagement (Donau-Universität Krems)
´Educational Leadership´ ist ein berufsbegleitender Studiengang, der mit dem akademischen Grad ´Master of Arts´ abschließt. Die Studierenden des Lehrganges ´Educational Leadership´ werden dazu befähigt, die Leitungsfunktion einer schulischen Bildungseinrichtung zu übernehmen und auszuüben. Sie werden mit zentralen Managementaufgaben vertraut gemacht, lernen ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufspädagogik, Didaktik (2)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (1)
- Lehrerberuf (1)
- Museumspädagogik (1)
- Arbeitslehre, Berufswahl (1)
Schlagwörter
- Soft Skills (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Weiterbildendes Studium (1)
- Selbstbeobachtung (1)
- Megatrend (1)
- Soft Skill (1)
- Vollzeit (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (3)
- Sekundarstufe I (2)
- Erwachsenenbildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)