Skulptur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Denkmal - Skulptur und Plastik im öffentlichen Raum
Denkmal, Skulptur und Plastik im öffentlichen Raum sind die Hauptthemen im ersten Schulhalbjahr 2013 der Qualifikationsphase in Niedersachsen. Denkmäler von Michelangelo, Rodin, Gropius und Beuys bilden die Grundlage für die praktische Auseinandersetzung mit dreidimensionalen Figuren und Objekten.
GIORDANO BRUNO DENKMAL IN BERLIN: VIRTUELLES DENKMAL IM INTERNET
Am Sonntag, dem 2. März 2008, wurde am Potsdamer Platz in Berlin (vor dem Sony Center) die sechs Meter hohe Skulptur ”Giordano Bruno” von Alexander Polzin enthüllt. Die Aufstellung der Skulptur geschah im Rahmen eines Festakts unter Schirmherrschaft der ungarischen und italienischen Botschaft. Am Tag darauf fand in der Humboldt-Universität eine Podiumsdiskussion ...
Arachne: Bilddatenbank zur griechischen und römischen Skulptur
Arachne erschließt ein sehr umfangreiches Fotoarchiv zur antiken Skulptur. In der Webversion sind bisher über 50.000 Objekte in Datensätzen erfaßt, von den zugehörigen, ca. 160.000 Negativen oder Fotoabzügen sind etwa 60.000 digitalisiert und über verschiedene Suchwege erschlossen. Laufend wird weiter digitalisiert.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
Systematik
- Bildende Kunst (7)
- Musische Fächer (7)
- Sprachen und Literatur (3)
- Schulemusische Fächerbildende Kunst (2)
- Latein (2)
- Kunstgeschichte (2)
- Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen (2)
Schlagwörter
- Skulptur (5)
- Fotografie (3)
- Kunstunterricht (3)
- Plastik (2)
- Architektur (2)
- Lateinunterricht ()
- Kunstgeschichte ()
- Skulptur (2)
- Kunstgeschichte (2)