Skulptur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Skulptur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Denkmal - Skulptur und Plastik im öffentlichen Raum
Denkmal, Skulptur und Plastik im öffentlichen Raum sind die Hauptthemen im ersten Schulhalbjahr 2013 der Qualifikationsphase in Niedersachsen. Denkmäler von Michelangelo, Rodin, Gropius und Beuys bilden die Grundlage für die praktische Auseinandersetzung mit dreidimensionalen Figuren und Objekten.
Antike Kunstwerke - Porträts
Antike Porträts in Stein: Philosophen und Staatsmänner
Antike Kunstwerke - Porträts
Antike Porträts in Stein: Philosophen und Staatsmänner
ʺSandskulpturenʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺSandskulpturenʺ.
GIORDANO BRUNO DENKMAL IN BERLIN: VIRTUELLES DENKMAL IM INTERNET
Am Sonntag, dem 2. März 2008, wurde am Potsdamer Platz in Berlin (vor dem Sony Center) die sechs Meter hohe Skulptur ”Giordano Bruno” von Alexander Polzin enthüllt. Die Aufstellung der Skulptur geschah im Rahmen eines Festakts unter Schirmherrschaft der ungarischen und italienischen Botschaft. Am Tag darauf fand in der Humboldt-Universität eine Podiumsdiskussion ...
Arachne: Bilddatenbank zur griechischen und römischen Skulptur
Arachne erschließt ein sehr umfangreiches Fotoarchiv zur antiken Skulptur. In der Webversion sind bisher über 50.000 Objekte in Datensätzen erfaßt, von den zugehörigen, ca. 160.000 Negativen oder Fotoabzügen sind etwa 60.000 digitalisiert und über verschiedene Suchwege erschlossen. Laufend wird weiter digitalisiert.
Symbolic Sculptures and Mathematics
Internetausstellung mit Skulpturen von John Robinson und deren mathematische Grundlagen. Z.B. Möbiusband, projektive Ebene, Fraktale
Das kreative Universum - Malerei, Skulptur, Fotografie, Design und Architektur
Das Portal bietet Beispiele und hilfreiche Essays in den Bereichen Kunstgeschichte, Architektur, Design und Fotografie.
ARTinWORDS
Online Magazin zu Kunst mit einem sich ständig verfeinernden Überblick über die Kunst- und v.a. Malereigeschichte. Schwerpunkt Klassische Moderne & Zeitgenössisches.
Der lesende Klosterschüler als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit
Facharbeit im Fach Deutsch Interstaatliche Maturitätsschule für Erwachsene St. GallenEingereicht: 2003 von Cora Muster, Salome Koster