Skizzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bildanalyse mit Hilfe von Komposition-Skizzen
Um die gestalterischen Gründe für eine bestimmte Bildwirkung zu erschließen, betreiben wir eine Kompositionsanalyse. Als hilfreiche Analysemethode stellt Frau Schimpf im Video das zeichnerische Erkunden von Bildern durch Kompositionsskizzen vor. Das dabei vollzogene Herauszeichnen der Gestaltungsmittel aus dem Bild kann euch helfen, den Bildaufbau und Zusammenhänge im ...
Fussballtrikot
Malwerkzeug: Bleistift, Farbstifte, Wachsmalstifte, evtl. Filzstifte Malgrund: weisses Blatt im Format A4 oder A3 Vorlage: Originaltrikots aus Zeitschriften bzw. aus dem Internet Schlüsselwörter: Strukturen, Linien, Formen, Muster, Felder, Raster, Skizzen, Strichzeichnungen, zeichnen, skizzieren
Gliederfüssler
Malwerkzeug: Bleistift, evtl. Fineliner Malgrund: weisses Blatt im Format A4 Vorlage: Insektenbücher mit Zeichnungen, Bilder aus dem Internet Schlüsselwörter: Insekten, Gliedertiere, Mikrokosmos, Natur, Strukturen, Linien, Formen, Muster, Skizzen, Strichzeichnungen, zeichnen, skizzieren
Homogenes Magnetfeld
Homogene Magnetfelder haben analog zu homogenen elektrischen Feldern die Eigenschaft, dass sie an jedem Ort gleich stark und gleich gerichtet sind. D.h. die Feldlinien eines homogenen Feldes zeigen in die gleiche Richtung und haben gleiche Abstände voneinander.Einige Beispiele für homogene Magnetfeldern sowie die Pfeil-Darstellung in Skizzen werden ...
Entwicklung des menschlichen Keimes
Die Arbeitsaufträge reichen von der Skizzen - Anfertigung unterschiedlich alter Keim- / Zellstadien bis hin zur Bestimmung und Beschreibung fortgeschrittener Entwicklungsstadien mit Hilfe von drei gut geeigneten Abbildungen. Das für die SEK I konzipierte, aber auch in der Einführungsphase einsetzbare Arbeitsblatt kann beim Zentralschweizer Bildungsserver heruntergeladen und ...
Fertigungsprozesse
Dieses Unterrichtsthema besteht aus fünf Unterrichtseinheiten zum Thema Fertigungsprozesse, die modular genutzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Fertigungsverfahren sowie Werkstoffe kennen, erstellen Skizzen und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Berufe.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (8)
- Lehrer-Online (4)
- Select Hessen (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (12)
- Bildende Kunst (6)
- Musische Fächer (6)
- Biologie (5)
- Fächerübergreifende Themen (4)
- Physik (4)
- Mathematik (4)
Schlagwörter
- Technisches Zeichnen (3)
- Skizze (3)
- Sekundarstufe II (2)
- Vektor (2)
- Unterrichtseinheit (2)
- Mathematik (2)
- Madrid (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Arbeitsmaterial (5)
- Lernkontrolle (3)
- Interaktives Material (2)
- Anwendung/software (2)
- Anderer Lernort (1)