Sinuskurve - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen - Unterrichtseinheit
Warum nicht die Sinusfunktion fächerübergreifend als Schwingungsfunktion einführen und danach die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandeln? Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, ohne größeren Zeitaufwand die vorgegebenen Lernziele auf einem neuen Weg zu erreichen und dabei ein besseres Verständnis der Sinusfunktion als Schwingungsfunktion zu vermitteln. Material ...
Sinusfunktion und Kosinusfunktion (Mathematik)
Die Sinus- und die Kosinusfunktion sind mathematische Funktionen, die zuerst in der Geometrie auftauchten. Neben ihrer Bedeutung für die Trigonometrie und Kreisgeometrie spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der mathematischen Beschreibung von Wellen und Schwingungsphänomenen.
So löst man eine Differentialgleichung DGL, Beispiel 1 | A.53.01
Eine relativ einfache Möglichkeit, eine DGL zu lösen, ist folgende: Die DGL ist gegeben, sowie die Funktion (quasi die Lösung). Die Funktion ist jedoch in Abhängigkeit von Parametern gegeben. Das Ziel ist nun, die Parameter zu bestimmen, um die Funktion vollständig zu kennen. Man erreicht das, indem man die gegebene Funktion (mitsamt Parametern) ableitet und dann sowohl ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (15)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Geometrie (4)
- Physik (2)
- Grundschule (2)
- Trigonometrie (1)
- Euklidische Geometrie der Ebene (1)
Schlagwörter
- Sinusfunktion (9)
- Geometrie (8)
- Sinus (7)
- Mathematik (7)
- Trigonometrie (6)
- Kosinus (6)
- Winkelfunktion (6)