Siemens Stiftung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medienpaket Klimawandel - Klimagerechtigkeit
Der Klimawandel betrifft alle weltweit. Das Medienpaket der Siemens Stiftung über Klimagerechtigkeit stellt die Frage nach einer fairen Verteilung der Lasten und zielt darauf ab, Lernende für ethische Herausforderungen zu sensibilisieren, die mit der globalen Erwärmung verbunden sind. Es ist der vierte Teil der Klimawandel-Serie auf dem Medienportal für den ...
Photosynthese (Überblick, mp4)
Der auf dem Medienportal der Siemens Stiftung kostenlos herunterladbare Filmausschnitt (1:04 min) gibt einen kurzen Überblick über den biochemischen Vorgang bei der Photosynthese. Mithilfe von Licht und dem Blattfarbstoff Chlorophyll werden Kohlendioxid und Wasser in Traubenzucker und Sauerstoff umgewandelt.
Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung
Das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern freie, kostenlose und qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien für naturwissenschaftlich-technische Fächer. Die rund 3.200 multimedialen Medien zu Energie, Umwelt und Gesundheit liegen als Open Educational Resources (OER) vor und dürfen somit bearbeitet, geteilt ...
Medienportal der Siemens Stiftung - Digitales Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte
Lehrkräfte können über das Medienportal der Siemens Stiftung mehrere Tausend Medien zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen kostenfrei downloaden. Die Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung sind gekennzeichnet durch eine große Medienvielfalt: von direkt an der interaktiven Tafel einsetzbaren interaktiven Übungen, klassischen Arbeitsblättern über ...
MINT vom Kindergarten bis zum Abitur: Die Siemens Stiftung engagiert sich für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung
Der Name Siemens ist ein fester Bestandteil in der nationalen und internationalen Firmenlandschaft. Das vor 160 Jahren gegründete Unternehmen mit weltweit rund 430.000 Mitarbeitern bündelt sein gesellschaftliches Engagement seit Ende September 2008 nun in einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in München. Die Siemens Stiftung konzentriert sich besonders auf den Einsatz ...
Farbmischung mit Leuchtdioden
Bereits durch zwei ungeregelte Farb-LEDs lassen sich Farben entsprechend der additiven Farbmischung erzeugen.Hinweise und Ideen: Eine genaue Anweisung bzw. Unterrichtsidee für den Bau eines geregelten LED-Farbmischers befindet sich ebenfalls auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (20)
- Biologie (12)
- Physik (4)
- Übergreifende Angebote und Portale (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Medienerziehung (3)
- Chemie (3)
Schlagwörter
- Medienportal (3)
- Experiment (3)
- Oer (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
- Siemens Stiftung (2)
- Siemens (2)
- Energieumwandlung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (23)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (8)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (2)