Sicherheitszeichen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sicherheitszeichen
Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude am schnellsten verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln, wie man sich im Notfall richtig verhält. Eine richtige Kennzeichnung kann lebensrettend sein. Gerade auch für Auszubildende ist es deshalb wichtig, sich von Anfang an rasch orientieren zu können. Diese ...
Arbeitsschutzquiz für Azubis
Was bedeutet eigentlich dynamisches Sitzen&r dquo;? Was sind typische Unfallursachen im Büro? Wer im Unternehmen muss sich um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kümmern? Und wie sieht das Sicherheitszeichen aus, das auf einen automatisierten externen Defibrillator hinweist? Mit Fragen wie diesen können Auszubildende in dem Arbeitsschutzquiz prüfen, wie gut sie sich ...
Zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt
Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt stehen, müssen im Vorfeld über mögliche Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken aufgeklärt werden. Schließlich sind die Verletzungsgefahren in solch einem gewerblichen Bereich nicht unerheblich und das handwerkliche Vorwissen vieler Auszubildender recht gering. Die Unterrichtsmaterialien dienen dazu, die ...
Quelle
Systematik
- Arbeitssicherheit (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Holztechnischer Betrieb (1)
- Holztechnik (1)
- Hinführung zur Arbeitswelt (1)
- Fächer der Beruflichen Bildung (1)
Schlagwörter
- Arbeitsschutz (3)
- Arbeitssicherheit (3)
- Sicherheitszeichen (2)
- Berufsschulunterricht (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Sicherheitstechnik (1)
- Sicherung (1)