Sicherheitsregeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sicherheitsregeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Radwanderfahrt
Das Fahrrad ist für Heranwachsende das Fortbewegungsmittel schlechthin. Wahrend klassische „Wanderfahrten“ nicht unbedingt auf große Gegenliebe bei den Schülerinnen und Schülern stoßen, zeigt die Erfahrung immer wieder: Die Planung und Durchführung einer Radwanderfahrt gehört für alle Beteiligten zu den Höhepunkte im Schulalltag. Allerdings erfordert eine ...
Bau eines Feuerlöschers
Das Löschen eines Feuers durch Ausschalten einer der Faktoren, die zu seinem Entstehen notwendig sind, stellt eine ideale Verknüpfung zu Themen wie Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen Luft zum Atmen oder Zündender Funke und flammendes Inferno her.
Aufgaben zum Thema Gentechnik
Die sechs Aufgaben richten sich an Biologielehrer und Schüler der Oberstufe mit Grundwissen in Biochemie und Genetik. Jede Aufgabe ist in drei Teile gegliedert, welche separat heruntergeladen werden können. Der erste Teil führt ins Thema ein und liefert die nötigen Hintergrundinformationen zur Aufgabe. Der zweite Teil enthält die eigentliche Übungsaufgabe mit der ...
Umgang mit dem Gasbrenner: der Gasbrenner-Führerschein
In der Unterrichtseinheit "Umgang mit dem Gasbrenner: der Gasbrenner-Führerschein" lernen die Schülerinnen und Schüler in den ersten Stunden des Chemie-Unterrichts den sicheren Umgang mit dem Gasbrenner, indem sie die Bauteile vom Teclu-Brenner oder Bunsenbrenner benennen und Schritt für Schritt an das Entzünden herangeführt werden.
Sicheres Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende in metallverarbeitenden Berufen für die Gefährdungsfaktoren im Umgang mit Zerspanungsmaschinen zu sensibilisieren und sie für die konsequente Einhaltung der Sicherheitsregeln zu motivieren.
Virtueller Naturwissenschaftsunterricht mit dem "Virtual Lab" von BASF
Dieser Artikel zum Thema "Einsatz eines virtuellen Labors im naturwissenschaftlichen Unterricht" informiert über die Einsatzmöglichkeiten des "Virtual Lab" von BASF im Präsenz- und Online-Unterricht. Neben den Themen, zu fördernden Kompetenzen sowie den Vor- und Nachteilen berichtet der Autor von seinen Erfahrungen mit dem Virtual Lab im ...