Service Learning - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Demokratieerleben mit "Service Learning": Vom Einsatz für andere lernen - Erfahrungsbericht beim Deutschen Schulportal
Besuche im Altenheim, Obdachlosenhilfe oder das Anlegen eines interaktiven Wasserlernpfades: Bei Service Learning verlassen Schülerinnen und Schüler das Klassenzimmer und sollen Selbstwirksamkeit, Demokratieverständnis oder Resilienz durch gemeinnützige Tätigkeiten erlernen. Das Deutsche Schulportal hat sich angeschaut, wie das funktioniert.
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Service Learning: Verantwortung lernen in Schule und Gemeinde
Schüler leisten in Service Learning-Projekten einen Dienst am Gemeinwohl (engl. ´´service´´), erarbeiten dabei gleichzeitig Lerninhalte, wenden diese an und erlangen so Kompetenzen (engl. ´´learning´´). Prof. Dr. Sliwka stellt in ihrem Beitrag Service Learning als umfassendes Unterrichtskonzept vor und beschreibt Voraussetzungen und Anforderungen für eine ...
Service-Learning in den MINT-Fächern
Das Medienpaket beinhaltet eine 46-seitige Handreichung mit zahlreichen Praxisbeispielen und Tipps sowie ergänzende Methodenanregungen und Arbeitsblätter für die Umsetzung von Service-Learning im MINT-Unterricht. Als Anregung für eigene Service-Learning-Projekte richtet sich die Handreichung an Lehrkräfte aus Grund- und weiterführenden Schulen.
Making a Difference: Ideas for Giving, Service Learning and Social Action
Artikel aus der New York Times mit ganz konkreten Anregungen, wie einzelne Menschen gesellschaftlich etwas bewirken können. ʺThe weeks between Thanksgiving and New Year’s Day are often called the giving season, when charities ramp up their pitches and people consider to what causes and organizations they will give.But for many students in the United States and elsewhere, ...
"Sie erleben, dass sie wichtig sind." Ehrenamtliches Engagement als Unterrichtsfach
Der Beitrag stellt das Service-Learning-Programm "sozialgenial Schüler engagieren sich" der Stiftung Aktive Bürgerschaft vor. "Was kannst Du gut, was anderen nützt?" ausgehend von dieser Frage setzen sich Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen und Hessen im Rahmen des Projekts, das Unterricht mit bürgerschaftlichem Engagement verknüpft, für ihre ...
PedagoNet: Learning resources search engine
Ein Service für den Austausch von Unterrichtsmaterial und Ressourcen. Eigenes Material wird für vier Tage kostenlos in eine Datenbank aufgenommen, für längere Zeit gegen eine Gebühr. Links verweisen auf online bestellbare Publikationen und weitere pädagogisch interessante Links.
Praxisbaustein: Schüler für Schüler - Service Learning für Engagement und Verantwortungsübernahme von Schülern im Schulleben. Schillerschule Münsingen, Baden-Württemberg
An der Schillerschule in Münsingen gestalten Schüler/innen das Schulleben aktiv mit. Unter dem Projektnamen Schüler für Schüler bieten Schüler/innen der 8. Klassen eine Mittagsbetreuung in Form von Aktivitäten für die Klassen 5 bis 7 der Ganztagsschule an. Die Schüler/innen der 9. Klassen planen und kochen in der eigenen Schulküche im Rahmen ihres HTW-Unterrichts ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Schulwesen Allgemein (7)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (4)
- Interkulturelle Bildung (3)
- Englisch (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Arbeitswelt (2)
Schlagwörter
- Engagement (7)
- Service Learning (5)
- Gemeinwohl (3)
- Ehrenamt (3)
- Interkulturelle Bildung (3)
- Schüler (3)
- Projekt (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Primarstufe (10)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)