Senckenberg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Senckenberg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Senckenberg forscht!
Interessiert an aktuellen Forschungsthemen? Die Senckenberg forscht!-Filme geben einen spannenden Einblick und Erklärungsansätze zu den wichtigsten Naturthemen, -phänomenen und dem senckenbergischen sowie weltweiten Umweltschutz.
Senckenberg Museum
Gruppenbesuche im Museum sind möglich, müssen aber - egal, ob mit oder ohne Führung- unbedingt angemeldet werden. Möglich sind aber auch digitale Führungen für Schulklassen. Sie finden auf der Webseite des Museums zudem Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen zum Download. Foto: Senckenberg Museum, Tränkner
Naturmuseum Senckenberg
Das Senckenbergmuseum in Frankfurt ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens (Biodiversität) und die Entwicklung der Lebewesen (Evolution) auf unserer Erde. Auch nach der Renovierung werden neue Themen ergänzend in das umfangreiche Führungsangebot für Schulen aller Jahrgangsstufen bzw. Kitas aufgenommen. Bei der Planung zu ...
Biodiversität in Frankfurt erfahren
Die Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität ergänzen das gemeinsame Führungsprogramm „Biodiversität aus vier Blickwinkeln erleben“ der pädagogischen Abteilungen von Palmgengarten, Naturmuseum Senckenberg, StadtWaldHaus und Zoo Frankfurt und dienen der Vor- und Nachbereitung der in diesem Programm angebotenen Führungen im Unterricht. Die vollständige Mappe inklusive ...
Biodiversität in Frankfurt erfahren
Die Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität ergänzen das gemeinsame Führungsprogramm „Biodiversität aus vier Blickwinkeln erleben“ der pädagogischen Abteilungen von Palmgengarten, Naturmuseum Senckenberg, StadtWaldHaus und Zoo Frankfurt und dienen der Vor- und Nachbereitung der in diesem Programm angebotenen Führungen im Unterricht. Die vollständige Mappe inklusive ...
Unterrichtsmaterialien ʺSchutz der Bödenʺ
In dieser Ausarbeitung soll aufgezeigt werden, wie das Thema Boden auf der Basis der Lehrpläne der verschiedenen Schularten und Klassenstufen (mit einem besonderen Fokus auf den Freistaat Sachsen) eingebaut werden kann. Dazu werden erprobte Unterrichtseinheiten und verschiedene Arbeitsmaterialien, die die Autorin entwickelt hat, vorgestellt. Da die Unterrichtseinheit aktuell ...
Film ab!
Hier finden Sie spannende Forschungsfilme und Vortragsreihen rund um aktuelle Naturthemen. Also Film ab und vom Sofa aus weiterbilden!
Vogelfutter selbstgemacht
Die Winterfütterung unserer heimischen Vögel ist eine schöne Tradition. Bei gekauftem Futter kann man sich aber leider nie sicher sein, was genau drin ist.
BioKompass: Zukunft gestalten digital
Die Ausstellung führt Sie durch einen fiktiven Tagesablauf im Jahr 2040, der unterschiedlichste nachhaltige Ideen aufzeigt.