Senat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Caesars Krieg gegen die Helvetier
Caesar berichtet in seinem Werk commentarii de bello gallico (Berichte über den Gallischen Krieg) nicht nur ausführlich über seine Arbeit als Statthalter und den Krieg in Gallien, sondern rechtfertigt sich auch gegenüber dem Senat in Rom. Am Anfang der langen und blutigen Kämpfe in Gallien stand der Krieg gegen die Helvetier.
BVerfG: Urteil vom 24. Januar 2023
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Erhöhung des jährlichen Gesamtvolumens staatlicher Mittel für die Finanzierung politischer Parteien auf 190 Millionen Euro mit Art. 21 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG) unvereinbar und damit nichtig ist.
Cäsar: Superstar des Römischen Reichs
Video: ca. 11 min Gaius Julius Cäsar ist einer der größten Feldherren der Geschichte – nicht nur in den Asterix-Comics. Cäsar erobert Gallien, besiegt seine ärgsten Feinde und krempelt die Geschichte des Römischen Reichs für immer um. Doch am Ende stirbt er nicht etwa auf dem Schlachtfeld, sondern fällt einer Intrige im Senat zum Opfer.
Die Berliner Schulbauoffensive
Der Berliner Senat hat am 11. April 2017 die 1. Phase der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Als prioritäres Ziel wurden die Verbesserung und der Ausbau der Berliner Schulinfrastruktur genannt. In den Richtlinien der Regierungspolitik wurde als weiteres Ziel formuliert, dass der Senat in den kommenden zehn Jahren die Investitionen in den Schulbau und die Schulsanierung ...
"Sie hätten ihren Weg auch in der Grundschule gemacht": Wie lange sollen Grundschüler gemeinsam lernen?
Nachdem die sechsjährige Grundschule in Brandenburg und Berlin schon länger praktiziert wird, hat jetzt auch der Senat in Hamburg beschlossen, seine Schüler(innen) künftig sechs Jahre gemeinsam lernen zu lassen. Man erhofft sich dadurch eine bessere Bildung für alle und mehr Bildungsgerechtigkeit. Im Fokus des vorliegenden Artikels steht eine neue Studie des ...
Zwei interaktive Games-Formate zur Europa-Wahl ab Klasse 10 - von doppelstunde4.eu
Auf dem vom Berliner Senat geförderten Portal doppelstunde4.eu finden Sie zwei interaktive Games-Formate für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zur anstehenden Europa-Wahl mit Informationen zur Vorbereitung der Doppelstunde, Unterrichts- und Begleitmaterial zum Download sowie einem Methodenkoffer mit weiterführenden Ideen.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (7)
- Schulwesen Allgemein (5)
- Englisch (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Parliament And Government (2)
- Democracy (2)
Schlagwörter
- Senat (5)
- Urteil (3)
- Schule (3)
- Us-Präsidentschaftswahl (2)
- Schulkapazität (2)
- Sanierung (2)
- Neubau (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (12)
- Sekundarstufe I (12)
- Primarstufe (5)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)