Selbstzeugnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Archiv für Kindertexte
Kindertexte können Ergebnisse poetisch-sprachschöpferischer Arbeit und Selbstzeugnisse von Kindern sein. Sie bieten Einblicke in unterschiedliche Bereiche kindlicher Lebens- und Handlungsfelder. Dieser Erkenntnis versucht das Archiv für Kindertexte am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Rechnung zu tragen, ...
Online-Plattform "Zeugen der Shoah"
Die Massenvernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden fand während des Zweiten Weltkriegs innerhalb von viereinhalb Jahren statt. Ihr ging ein Prozess der systematischen Entrechtung, Verschleppung und Ghettoisierung der Jüdinnen und Juden in Deutschland und seit Beginn des Zweiten Weltkrieges in den von Deutschland besetzen Gebieten voraus. In videografierten ...
Unterrichtsmaterialien "Zeugen der Shoah"
Auf der Website Zeugen der Shoah stehen ausgearbeitete Unterrichtsreihen mit Verlaufsplan, Aufgabenstellung und Materialien zur Arbeit mit Video-Interviews aus der Sammlung der USC Shoah Foundation zum Download bereit: Wie wirken Video-Interviews? (Deutsch, SEK II) und Antisemitismus an Berliner Schulen bis 1938 (Geschichte, SEK I). Weiterhin können eine ...
Quelle
Systematik
- Deutsch (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Retten, Helfen, Schützen (2)
- Politik (2)
- Ethik (2)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Selbstzeugnisse (2)
- Ghettos (2)
- Verfolgung von Homosexuellen (2)
- Verfolgung von Sinti und Roma (2)
- Video-Interviews (2)
- Emigration (2)
- 2. Weltkrieg (2)