Selbstbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Selbstbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bau einer Lochkamera (Heimversuch)
Anleitung zum Selbstbau einer Lochkamera aus einer Chipsdose
Lochkamera im Selbstbau
Hiergibt es eine kindgerechte Anleitung zum Bau einer Lochkamera. Weitere Informationen rund um die Lochkamera sowie Bauanleitungen für aufwändigere Modelle gibt es unter http://www.die-lochkamera.de/
Selbstbau eines Überlaufgefäßes
CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Selbstgebauter Messzylinder Aus einer dickwandigen Plasteflasche kann man leicht einen großen Messbecher herstellen.
Selbstbau einer Panorama-Lochkamera mit ʺWechsel-Objektivʺ
Mit einer Lochkamera zu photographieren ist eine Sache. Doch anders als bei der konventionellen Photographie ist es für viele Lochkamera-Photographen selbstverständlich, ihre Kamera auch in Eigenarbeit zu konstruieren. Das ist gar nicht so schwierig, wie zahlreiche Bauanleitungen - gerade auch im Internet - belegen.
Selbstbau eines Spektrometers für die Digitalkamera
In diesem Artikel wird ein Spektrometer vorgestellt, das Schülerinnen und Schüler mit sehr geringen Materialkosten - etwa drei Euro - selbst bauen können. In Verbindung mit einer Digitalkamera können sie damit eigenständig gut aufgelöste Spektren aufnehmen.
Selbstbau einer Farbstoffsolarzelle
Die Unterrichtseinheit liefert einen Einblick in den Aufbau und die Funktion einer Farbstoffsolarzelle und ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, mittels experimenteller Versuche die chemischen Abläufe innerhalb der Grätzelzelle zu verstehen. Optional kann ein Vergleich zur Photosynthese gezogen werden oder abschließend mittels einer methodischen Diskussion die ...
Versuche mit dem Eigenbau-Gitterspektrometer
Mit einfachen Mitteln bauen Schülerinnen und Schüler in nur 60 Minuten ein Gitterspektrometer. Spektren verschiedener Lichtquellen können fotografiert und mithilfe eines Kalibrierungsspektrums und eines Grafikprogramms auch quantitativ ausgewertet werden.