Seil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rope Skipping: Seilspringen mit Musik
In der Unterrichtseinheit Rope Skipping erarbeiten sich die Lernenden eigenverantwortlich an Stationen Grundsprünge und Aufstellungsformen beim Seilspringen, bevor sie in Gruppen oder auch allein zu Hause eine Choreografie mit dem Seil zu Musik entwickeln. Sie verbessern damit ihre Fähigkeiten in den Bereichen Athletik, Technik, Choreografie und Ausdruck.
Die Zulieferer
Scharfe Meisel, unzählige Nägel und strapazierfähige Seile ohne diese "Zutaten" würde eine mittelalterliche Burg nie fertig. Touristenführer Frank zeigt, wie ein Seiler aus Hanffasern die notwendigen Stricke und Schnüre herstellt und wie ein Schmied die Werkzeuge in Schuss hält. Der 15-minütige Film ist Teil der Reihe "Bauberufe im Mittelalter", ...
Balancieren an Stationen: Übungen fürs Gleichgewicht
In diesem Arbeitsmaterial werden acht Übungen vorgestellt, mit denen Schülerinnen und Schüler das Balancieren selbständig üben können. Balancieren ist grundlegend für die Überkreuzsteuerung im Gehirn und diese ist wichtig für den Lese- und Schreiblernprozess im Anfangsunterricht.
Simulation eines Flaschenzuges mit 2, 4 oder 6 Rollen
Java-Applet, Ein Flaschenzug ist eine einfache Vorrichtung, mit der man schwere Lasten leichter hochheben kann. Dieses Applet simuliert einen gewöhnlichen Flaschenzug mit zwei, vier oder sechs Rollen. Im Idealfall, wenn nämlich das Gewicht der Rollen und die Reibungskräfte vernachlässigt werden können, reduziert der Flaschenzug die nötige Kraft je nach Zahl der Rollen ...
Quelle
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Sport (4)
- Praktische Fächer (4)
- Grundschule (4)
- Sport und Spiele (3)
- Sportarten (2)
- Wissen (2)
- Wandel von Berufen (1)
Schlagwörter
- Seil (2)
- Mechanik (Technologie) (1)
- Seemannsknoten (1)
- Sprungvariation (1)
- Gruppenkür (1)
- Formationssprünge (1)
- Seilspringen (1)