Seeweg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Entdeckungsfahrten
Die großen Entdeckungsfahrten von Christoph Kolumbus, Vasco da Gama und Ferdinand Magellan mit dem Ziel, einen Seeweg nach Indien zu finden, veränderten das Weltbild der Europäer. Erstelle eine Geschichtskarte, die erklärt, wie die Europäer die Welt entdeckten. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Paolo dal Pozzo Toscanelli (1397 - 1482)
Der Arzt und Mathematiker Paolo dal Pozzo Toscanelli lebte von 1397 bis 1482 in Florenz. Durch das Studium alter antiker griechischer Schriften, vor allem der des Ptolemäus, gelangte er zu der festen Überzeugung, dass die Erde eine Kugel sei. Toscanelli bestärkte Christoph Kolumbus in seinem Vorhaben westwärts auf einem neuen Seeweg nach Indien zu ...
Christoph Kolumbus - ein Dossier bei Geolino
Auf dem Portal finden Sie eine kindgerechte Beschreibung vom Leben und von den Entdeckungen Christoph Kolumbus'. Eigentlich wollte dieser einen neuen Seeweg nach Indien finden - doch am 12. Oktober 1492 landete Christoph Kolumbus mit seinen drei Segelschiffen in Amerika.
Christoph Kolumbus - Entdecker der "Neuen Welt" - Unterrichtseinheit
Am 21. Mai 2006 jährte sich der Todestag von Christoph Kolumbus zum 500sten Male. Der Entdecker der `Neuen Welt` war sich zeitlebens sicher, auf seiner Route westwärts über den Atlantik den Seeweg nach Indien gefunden zu haben. Ob nun Wagemut und Abenteuerlust die Motive für seine Expeditionen waren, oder Geldgier und Machthunger, das Ergebnis eines Irrtums fasziniert ...
Der Nord-Ostsee-Kanal der Wikinger
Schon zur Zeit der Wikinger war der Seeweg zwischen Nord- und Ostsee, der Kattegat, für seine tückischen Strömungen berüchtigt. Die Lösung: ein Nord-Ostsee-Kanal auf Wikinger-Art. Dauer: 1min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass ...
WebQuest: Descubrimiento, conquista y colonización
Das Jahr 1492 gilt in vielen Geschichtsbüchern als das Entdeckungsjahr Amerikas. Auf einem vermeintlich gefundenen Seeweg nach "Las Indias" (Asien) über den Atlantik glaubte Christoph Kolumbus in jenem Schicksalsjahr, diese neue Route als erster entdeckt zu haben.
Christoph Kolumbus Entdecker der "Neuen Welt"
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Christoph Kolumbus" nehmen die Schülerinnen und Schüler das Leben des Christoph Kolumbus in den Blick, der als Entdecker der "Neuen Welt" gilt. Dieser glaubte, auf seiner Route westwärts über den Atlantik den Seeweg nach Indien gefunden zu haben. Die Lernenden erwarten spannende Aufgaben in einem interaktiven ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Geschichte (7)
- Epochen (5)
- Mittelalterliche Geschichte (4)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (2)
- Methodik, Beiträge zur Entwicklung von Methodenkompetenz (1)
- Spanisch (1)
Schlagwörter
- Entdecker (2)
- Amerika (2)
- Entdeckungsfahrten (1)
- Expedition (1)
- Toscanelli (1)
- Wikinger (1)
- Neuzeit (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)