Schwierigkeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schwierigkeiten beim Erwerb mathematischer Konzepte im Anfangsunterricht
Ziel des Forschungsprojektes Rechenschwäche, Erkennen, Beheben, Vorbeugen war herauszufinden, worin genau die Schwierigkeiten so genannter rechenschwacher Kinder beim Erlernen des Rechnens bestehen und wie diese Schwierigkeiten möglichst frühzeitig erkannt und behoben werden können, damit die Kinder wieder Anschluss an den regulären Unterricht finden.
Schwierigkeiten beim Erwerb mathematischer Konzepte im Anfangsunterricht. Bericht zum Forschungsprojekt Rechenschwäche, Erkennen, Beheben, Vorbeugen.
Ziel des Forschungsprojektes Rechenschwäche, Erkennen, Beheben, Vorbeugen war herauszufinden, worin genau die Schwierigkeiten so genannter rechenschwacher Kinder beim Erlernen des Rechnens bestehen und wie diese Schwierigkeiten möglichst frühzeitig erkannt und behoben werden können, damit die Kinder wieder Anschluss an den regulären Unterricht finden.
Förderung von Schülern mit LRS-Schwierigkeiten
Der Bildungsserver Hessen bietet Informationen zu Verordnungen, Richtlinien und Grundsätzen zur Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreiben sowie Hinweise auf Fördermaterialien und Diagnoseinstrumente sowie Fortbildungen für Lehrkräfte.
Lernschwierigkeiten: Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und des Rechtschreibens in Bayern
Die Seite informiert über Maßnahmen und Förderangebote bei Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens (Lese- und Rechtschreibschwäche/Legasthenie) oder beim Erlernen des Rechnens (Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie) sowie zu Beratungsangeboten und den Regelungen zum Vorrücken und zu Schulabschlüssen.
Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV)
Hier finden Sie in der ʺVerordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses“ Hinweise zu den individuellen Förderplänen und zum Nachteilsausgleich (§ 5,6,7). Ausführungen zu den besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen finden Sie im sechsten Teil (§ 37 - 44).
Rechenstörung - schulische Herausforderung
Die Handreichung zur Förderung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen ʺRechenstörungen als schulische Herausforderungʺ steht hier im pdf- Format zum kostenlosen Download zur Verfügung. Herausgeber Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Quelle
- Lehrer-Online (66)
- Deutscher Bildungsserver (38)
- Bildungsserver Hessen (26)
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Select Hessen (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Elixier Community (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Grundschule (52)
- Sprachen und Literatur (43)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (39)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (38)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (34)
- Berufliche Bildung (34)
- Berufliche Bildung Allgemein (26)
Schlagwörter
- Schule (9)
- Mathematik (9)
- Rechenschwäche (7)
- Deutsch Als Zweitsprache (7)
- Lesen (7)
- Daz (7)
- Grundschule (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (121)
- Sekundarstufe Ii (80)
- Primarstufe (48)
- Berufliche Bildung (31)
- Spezieller Förderbedarf (16)
- Hochschule (6)
- Fort- und Weiterbildung (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (50)
- Unterrichtsplanung (41)
- Arbeitsblatt (18)
- Lernkontrolle (7)
- Video/animation (6)
- Interaktives Material (3)
- Projekt (3)