Schweinehaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schweinehaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arme Sau!
Die Schweinehaltung ist ein ganz besonders trauriges Kapitel für jeden Tierfreund. Auf dem Jugendportal des Deutschen Tierschutzbunds sind Informationen zur konventionellen und zur artgerechteren Schweinehaltung aufgeführt.
Schweinehaltung: Unterrichtsmaterial und Lehrerinformation
Ausgehend von der Biologie des Wildschweins sollen die SuS die Einschränkungen der Hausschweinhaltung erarbeiten. Ein Arbeitsauftrag besteht im Entwurf einer artgerechten Schweinehaltung, die zuvor erarbeitete wesentliche Aspekte des Wildschweins berücksichtigt. Wir verweisen direkt auf die veränderbare Worddatei. 
Heim- und Nutztierhaltung
Übersichtstabelle zu den Unterrichtsthemen
Nutztier Schwein: Schweinehaltung und Konsum
Hier finden Sie fächerübergreifende Arbeitsunterlagen rund um das Thema Schweine (Biologie, Ethik und Konsum), die in einem Schulprojekt von SchülerInnen für SchülerInnen erstellt worden sind. Die Texte, Rollenspiele etc sind meist ab der SEK I einsetzbar. Die SchülerInnen können z.B. mit den für die 7. bis 12. Schulstufe konzipierten Arbeitsblättern die ...
Fleisch: Um jeden Preis? Bildungsmaterial Klasse 7-10
Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln wie Soja das globale Klima? Jede unserer Kauf- und Konsumentscheidungen hat Einfluss auf die Umwelt, das Klima und auf das Leben in anderen Teilen der Welt. ...
Fleisch: Um jeden Preis? (Klasse 7-10)
Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln das globale Klima? Mit diesem Bildungsmaterial schärfen Ihre Schüler*innen ihr Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten und erkennen Lösungsansätze ...