Schutzmaßnahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schutzmaßnahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Manipulation von Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen an Maschinen schützen das Bedienpersonal vor unterschiedlichen Gefährdungen und sind somit eine gute und notwendige Sache – und darüber hinaus gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch werden sie aus Bequemlichkeit oder um Zeit zu sparen immer wieder außer Kraft gesetzt, was schwere Arbeitsunfälle zur Folge haben kann. Deshalb sollten junge ...
Zerspanungsmaschinen
Das Arbeiten an Zerspanungsmaschinen birgt so manches Unfallrisiko. Die Auszubildenden müssen deshalb möglichst früh lernen, Gefährdungen richtig einzuschätzen und sich entsprechend sicherheitsbewusst zu verhalten.
Augenschutz
Ein Staubkorn, eine Fluse, eine Minifliege im Auge: Damit wird unser wertvolles Sinnesorgan normalerweise alleine fertig. An Arbeitsplätzen hingegen, an denen es zum Beispiel durch scharfkantige Späne, Stäube, Splitter oder Säurespritzer für die Augen wirklich gefährlich werden kann, müssen diese ebenso wie auch bei vielen Freizeitbeschäftigungen besonders geschützt ...
Corona-Pandemie: Rahmenkonzept für die Wiederaufnahme von Unterricht in Schulen (Beschluss der KMK vom 28.04.2020)
Das von der KMK vorgelegte Rahmenkonzept zur schrittweisen Öffnung der Schulen wurde am 06.05.20 von der Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossen. Das Konzept beschreibt die Rahmenvorgaben zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen, Schulbeförderung, Unterrichtsorganisation, Betreuungs- und Unterstützungsmaßnahmen.
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA): Bodyguards
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende für mögliche Gesundheitsgefahren zu sensibilisieren, sie zu motivieren, gängige Vorurteile über PSA kritisch zu hinterfragen, sich ein Grundwissen über Persönliche Schutzausrüstungen anzueignen und für den eigenen Schutz am Arbeitsplatz durch das Tragen von PSA Verantwortung zu übernehmen.