Schulzeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
G9-Modellschulen
Da das achtjährige Gymnasium nicht bei allen Eltern auf Akzeptanz stößt und vielfach der Wunsch nach einer längeren Schulzeit besteht, hat das Kultusministerium mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 einen Schulversuch gestartet, der einen neunjährigen Weg zum Abitur an ausgewählten Gymnasien ermöglicht. Der Schulversuch dauert jeweils sieben Jahre. Die Seite bietet eine ...
Der Streit um "G8": Kürzere Schulzeit, mehr Stress, weniger Bildung? Positionen und Befunde zur Schulzeitdebatte
Die Bundeszentrale für Politische Bildung gibt in ihrem Dossier einen Überblick über den historischen und aktuellen Verlauf der bildungspolitischen Debatte zur Schulzeitverkürzung am Gymnasium. Die Positionen und Befunde werden erläutert und ergänzt durch ein Schaubild zum Stand der Dinge in den Bundesländern sowie Literaturangaben.
Schulen auf einen Blick - Ausgabe 2018
Die Broschüre "Schulen auf einen Blick" gibt einen Überblick über die wichtigsten nationalen Kennzahlen allgemeinbildender Schulen in Deutschland. Beginnend mit der Einschulung beinhaltet sie Kennzahlen zur Schulzeit und zum Schulerfolg. Ebenso werden Kennzahlen zum Schulbetrieb und zu den Ausgaben für Schulen dargestellt. Der Fokus der Broschüre liegt ...
Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren. Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs in Nordrhein-Westfalen
Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 erhielten zehn Prozent (63) aller Gymnasien in NRW die Möglichkeit, an dem Schulversuch zur Verlängerung der gymnasialen Schulzeit teilzunehmen. Der Schulversuch wird durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW in (bisher) vier zweijährigen Förderzeiträume von 2011 bis 2019 gefördert und durch die AG Sch.U.L.forschung ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (28)
- Lehrer-Online (18)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (20)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (14)
- Berufliche Bildung (11)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Grundschule (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (40)
- Sekundarstufe Ii (31)
- Primarstufe (17)
- Berufliche Bildung (8)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsmaterial (8)
- Projekt (2)
- Lernkontrolle (2)
- Bild/grafik (1)
- Interaktives Material (1)
- Portal (1)