Schulstress - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulstress - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umgang mit Schulstress (SEK II)
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) bietet im Schulportal ʺLernen und Gesundheitʺ Materialien für den Unterricht zum Themenkomplex Sicherheit und Gesundheit an. Diese aktualisierte Einheit befasst sich mit dem Umgang mit Schulstress und richtet sich (in Ergänzung zur älteren Version für die Berufsschule) an die Sekundarstufe II.
Schulstress muss nicht sein!
Nach einleitenden Texten zum Thema ʺWas stresst SchülerInnenʺ geht es schwerpunktmäßig um Möglichkeiten, durch von der Schule getroffene Maßnahmen Stress in der Schule möglichst zu vermeiden.
Umgang mit Schulstress
Dass Schülerinnen und Schüler sich nicht nur gestresst fühlen, sondern es auch nachweislich sind, mag nicht verwundern. Schon in der Mittelstufe ist ihr "Arbeitstag" inklusive Hausaufgaben und Vorbereitungszeiten so lang wie der vieler Berufstätiger. Der Erwartungs- und Leistungsdruck ist häufig enorm. Gut, wenn Fähigkeiten der Stressprävention schon in jungen ...
Umgang mit Schulstress (Sek. II)
Mit diesen Unterrichtsmaterialien sollen vor allem Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an das Thema Stress herangeführt werden und lernen, mit Belastungen umzugehen.
Schulstress muss nicht sein!
Nach einleitenden Texten zum Thema ”Was stresst SchülerInnen” geht es schwerpunktmäßig um Möglichkeiten, durch von der Schule getroffene Maßnahmen Stress in der Schule möglichst zu vermeiden.
Dossier: Angst vor der Schule - vom Deutschen Schulportal
Für viele Kinder und Jugendliche, aber auch für einige Lehrkräfte ist der Schulbesuch mit Ängsten verbunden. Woran liegt das? Wie können Schulen mit dieser Herausforderung umgehen und gegensteuern? Wir stellen aktuelle Studien zum Thema vor und lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen. Am Beispiel eines Gymnasiums in Bayern zeigen wir außerdem, wie es gelingen ...
Kinder im Stress
Erschreckend viele Schülerinnen und Schüler berichten schon im Grundschulalter davon, Stress zu haben. Mit Hilfe dieser Unterrichtseinheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bekommen sie ein Gespür, welche Situationen für sie belastend sein können und welche Strategien es gibt, dem Stress entgegenzuwirken.
So beeinflusst der Distanzunterricht das Stressempfinden von SchülerInnen
Die Corona-Pandemie hat den Alltag der meisten Menschen auf den Kopf gestellt, auch den von Schülerinnen und Schülern. Wie wirken sich wechselnde Unterrichtsmodelle und die Einschränkung sozialer Kontakte auf deren Wohlbefinden aus? Wir sprachen mit dem Psychologen Björn Enno Hermans. Autorinnen: Leonie Meyer, Theresa Kühnert am 04.05.2021
Neues Jahr, neue Herausforderungen: Mein Start nach den Ferien
Hey Leute, die Ferien sind vorbei, das neue Jahr hat begonnen und ich bin wieder mitten im Schulalltag. In diesem Beitrag erzähle ich euch, wie meine Ferien verlaufen sind und was in den ersten Wochen danach passiert ist.