Schulschließungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schulschließungen mit digitalen Bildungsangeboten meistern
Ausgelöst durch die flächendeckenden Schulschließungen in Deutschland aufgrund der Corona-Krise präsentieren wir in unserem Fundstück der Woche eine Webseite mit einer wachsenden Sammlung an digitalen Bildungsangeboten. homeschooling-corona.com zeigt auf, mit welchen Tools, Programmen und Apps Unterricht in Form von Homeschooling gelingen kann.
Mit der Schmetterlingspädagogik zum Lernprofi
Auch wenn die Schulschließungen 2020 für alle überraschend kamen, war die Alemannenschule Wutöschingen gut vorbereitet auf das Homeschooling. Schon vor den Schulschließungen haben die Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg ihr Lernen weitestgehend selbst organisiert und zum Teil auch das eigene Zuhause zum Lernort gemacht. Die Arbeit ...
Das große Schulsterben: Der bundesweite Schülerrückgang führt zu massiven Schulschließungen und Schulzusammenlegungen.
Die Bundesrepublik Deutschland ist von einem starken Schülerrückgang betroffen. Im Osten geht die Anzahl der Schüler rapide zurück, aber auch im Westen ist ein starker Rücklauf prognostiziert. Viele Länder reagieren mit Schulschließungen und Schulzusammenlegungen. Weite Schulwege für kurze Beine sind gerade in ländlichen Gebieten oft die Folge. Bildung PLUS stellt die ...
Die Erschließung von Amazonien
Mithilfe eines Videos erarbeiten sich die Schüler/-innen im Rahmen des Online-Unterrichts während der Schulschließungen 2020 die Erschließung von Amazonien (Arbeitsblatt zum download als pdf und docx verfügbar). Außerdem begibt sich die Klasse auf eine virtuelle Exkursion auf der Transamazonica und sammelt ihre Eindrücke in einem digitalen Whiteboard. Die ...
Individuelle Lösungen für Kinder mit Förderbedarf auch in der Pandemie
Förderschulen hat die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. Gerade Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung fällt das Lernen im Distanzunterricht schwer. Die Mosaikschule in Marburg hat es dennoch geschafft, alle Kinder auch während der Schulschließungen zu erreichen und sie individuell zu fördern. Möglich wurde das, weil die Kinder ab ...
Die Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden im Schulalltag stärken: ein (Video-)Interview
In diesem Interview beantwortet Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Bloggerin und Lehrkräfte-Coach, Fragen rund um die Stärkung der Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden im Schulalltag. Dabei geht es um konkrete Tipps sowie um selbstgesteuertes und gehirngerechtes Lernen.
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen Online-Learning für alle?
Landesweite Schulschließungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, stellen Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern vor organisatorische Hürden. Wie kann ein Ersatz-Klassenraum aussehen, wie ein alternativer Unterricht gelingen? Wie können Lehrende und Lernende sowie Eltern weiterhin im Austausch bleiben und wie sollten Lernangebote nun ...
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 1: Berufsschullehrer in Hessen
Christian E. ist Oberstudienrat in der Oberstufe der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule (Berufsschule) in Darmstadt. Für unseren Blog "Digitale Schule" berichtet er in der ersten Ausgabe der neuen Podcast-Reihe "Homeschooling hautnah" von seinen bisherigen Erfahrungen, Wünschen und Hoffnungen während der derzeitigen Schulschließung aufgrund des ...
Quelle
- Lehrer-Online (33)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Deutsches Schulportal (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (30)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (26)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (24)
- Berufliche Bildung Allgemein (24)
- Berufliche Bildung (24)
- Schulwesen Allgemein (9)
- Schulsystem, Organisation (5)
Schlagwörter
- Deutschland (4)
- Corona-Virus (3)
- Pandemie (3)
- Digitale Medien (3)
- Krisenbewältigung (2)
- Unterrichtsorganisation (2)
- Covid-19 (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (26)
- Sekundarstufe Ii (22)
- Primarstufe (13)
- Berufliche Bildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (30)
- Unterrichtsplanung (6)
- Video/animation (2)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Simulation (1)