Schulklima - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulklima - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Das Schulklima ist beispielhaft": Die Gesamtschule Barmen erhält den Deutschen Schulpreis
Jedes Jahr vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung den Deutschen Schulpreis, um engagierte Schulen auszuzeichnen. Dieses Jahr war die Gesamtschule Barmen in Wuppertal Hauptpreisträger. Dem Kollegium der Schule gelingt es, die heterogene Schülerschaft zu sehr guten Leistungen zu motivieren und eine hervorragende, respektvolle Atmosphäre an der Schule zu ...
Eine gute soziale Mischung und ein positives Schulklima. - (Presse-)Dossier zur PISA-Sonderauswertung Erfolgsfaktor Resilienz
Am 29. Januar 2018 wurde in Berlin die PISA-Sonderauswertung Erfolgsfaktor Resilienz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland veröffentlicht. Die Sonderauswertung ging der Frage nach, welche schulischen Faktoren die Resilienz von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern ...
Zehn Wege zur demokratischen Schule. Überblick über demokratiestärkende Schulprojekte.
Sie blicken in die Geschichte, in die Gegenwart oder in die Zukunft und haben eines im Sinn: Wie lässt sich demokratisches Verhalten im Schulalltag tiefer verankern? Schülerinnen und Schüler stellen als Experten zehn wegweisende Projekte für demokratische Schulkultur bei der Auftaktveranstaltung Demokratie lernen und leben in Berlin vor.
Deutscher Schulpreis - vom Deutschen Schulportal
Hier finden Sie alle Informationen zum diesjährigen Deutschen Schulpreis.
Podcast: "Zum Rektor bitte"
Diese Podcast-Reihe bietet Einblicke in ein Lehrerzimmer und vermittelt die mehr oder weniger ungeschönte Wahrheit aus dem Schulalltag.
5 kurze Achtsamkeitsübungen - von Planet Schule
Hier finden sich 5 kurze Achtsamkeitsübungen für den Beginn einer Unterrichtsstunde oder für kurze individuelle Entspannungspausen zwischendurch.
Coaching für Pädagogen
Coaching für Pädagogen: Einzelfallberatung, Krisenintervention, Work-life-balance, Burn-Out-Prophylaxe
Podcast: Doku-Serie über Schule - vom Deutschlandradio
Bereitet die Schule aufs Leben vor? Um das herauszufinden, waren Reporter 15 Monate lang vor Ort. Mit 12 Mikrofonen in drei Klassenstufen. Sie fanden das ganze Spektrum: Chaos, Langeweile, Aufbruchsstimmung.
E-Learning: Achtsamkeit und Resilienz - bei ZEIT für die Schule
In diesem E-Learning-Kurs erhalten Lehrkräfte hilfreiche Impulse für Achtsamkeit und Resilienz in Schul­all­tag.
Willkommenskultur: Umgang mit Flüchtlingskindern und Flüchtlingseltern
Das Geheft „Willkommenskultur“ stellt konkrete Vorschläge für den Umgang mit Flüchtlingskindern in ihren ersten Schultagen vor. Ergänzt wird es durch einen Elternflyer.