Schuljahr 06 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Landesweite Leistungserhebungen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt werden in den Schuljahrgängen 3 und 8 Vergleichsarbeiten und in den Schuljahrgängen 4 und 6 zentrale Klassenarbeiten geschrieben, jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik bzw. zusätzlich in Englisch oder Naturwissenschaften. Auf weitere Informationen zu Bildungsstandards und Leistungsvergleiche wird verwiesen.
Genetischer Fingerabdruck
Eine Präsentation / Animation zum Thema Genetischer Fingerabdruck - PCR - Gelektrophorese erläutert Zusammenhänge und animiert entsprechende Vorgänge. Die Schüler Klasse 10 der AG Biologie im Gymnasium Rochlitz unter Leitung der Fachlehrerin Frau Deutrich erarbeiteten im Schuljahr 2005/06 zahlreiche Schwerpunkte der Genetik.
Kompetenztests in Thüringen
Die Thüringer Kompetenztests in den Klassenstufen 3, 6 und 8 dienen als Teil des Systems der Qualitätssicherung an der einzelnen Schule vor allem der Unterrichtsentwicklung. Sie finden im Rahmen länderübergreifender Projekte jährlich landesweit zu festgelegten Terminen statt und beinhalten einheitliche Aufgabenstellungen für alle Schülerinnen und Schüler. Die Aufgaben ...
"Grenzenlos - Globales Lernen im Dialog": Ein Projekt des World University Service.
Seit Juni 2003 führt der World University Service e.V. das Projekt ´´Grenzenlos - Globales Lernen im Dialog´´ durch. Lehrerinnen und Lehrer in Hessen, Berlin und Brandenburg haben die Möglichkeit, mit ausländischen Studierenden aus Lateinamerika, Asien und Afrika als außerschulischen Lehrpartnerinnen und -partnern in den Bereichen des interkulturellen und globalen ...
Vorschulische Sprachförderung
SprachförderungSie PISA-Studie hat deutlich gemacht, wie wichtig das Erlernen der deutschen Sprache für den schulischen Erfolg der Kinder ist. Sie sollen daher vor und in der Schule noch stärker sprachlich gefördert werden. Ziel ist es die Chancen der Kinder für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Schule zu erhöhen. Hierzu wird auch die Sprachförderung vor der ...
Kompetenztest (Sachsen) für Klasse 3, 6 und 8 für Deutsch, Mathe und Englisch
Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der KMK. In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie für die Klassenstufen ...
Freundliche Überwachung. Schul-TÜV aus Schleswig-Holstein macht Schule.
Vom Schuljahr 2003/2004 an führt Schleswig-Holstein mit dem Projekt ´´Evaluation im Team´´ (EVIT) landesweit Qualitätstests für die Praxis von Schulen durch. In der Öffentlichkeit sind diese Qualitätstests besser bekannt als ´´Schul-TÜV´´. Jährlich werden 160 Schulen im nördlichsten Land einer Untersuchung unterzogen. Über 40 Expertenteams machen sich im ...
Mathematik-digital/Laplace-Wahrscheinlichkeit wiederholen und vertiefen
In diesem Lernpfad, geht es um die Wiederholung und Vertiefung der Laplace-Wahrscheinlichkeit. Zu Beginn wird an das Vorwissen über Zufallsexperimente angeknüpft. Im weiteren Verlauf machen die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen mit mehrstufigen Zufallsversuchen und den Pfadregeln.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Lehrer-Online (3)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (7)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sprachen und Literatur (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Deutsch (2)
Schlagwörter
- Schuljahr 06 (5)
- Mathematik (5)
- Schuljahr 08 (4)
- Schule (4)
- Schuljahr 03 (3)
- Vergleichsarbeit (3)
- Leistungsmessung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (13)
- Primarstufe (9)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)