Schuljahr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schuljahr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schuljahr der Nachhaltigkeit (SdN): Primar-Klimamodule und S
Schuljahr der Nachhaltigkeit (SdN): Primar-Klimamodule und S
LIK Lernsystem Informationskompetenz: LIK in der Schule
Die Seite bietet Links zu Projektberichten über die Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule im Bereich der Informationskompetenz. Die Berichte, die auch Unterrichtsmaterialen enthalten, lauten im Einzelnen: 12./13. Schuljahr: Fit für die Facharbeit 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Elmshorn 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Wedel 11. Schuljahr: Vertiefender ...
START feiert Geburtstag - Das Schülerstipendienprogramm für engagierte Zuwanderer wird 10 Jahre alt
Im Jahr 2002 hat die Gemeinnützige Hertie-Stiftung das Stipendienprogramm START ins Leben gerufen. START unterstützt engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Weg zu einer höheren Schulbildung materiell und ideell und vergrößert damit ihre Chancen auf eine gelungene Integration und Teilhabe an der Gesellschaft. Der Artikel beschreibt die Entwicklung, Ziele ...
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
Schuljahr 2022/23: Was sind die größten Herausforderungen im neuen Schuljahr? - beim Deutschen Schulportal
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 ist in allen Bundesländern klar, dass dieses Jahr eine Reihe besonderer Herausforderungen mit sich bringt. Was sind die größten Schwierigkeiten, und welche Schritte sind jetzt nötig, um diese zu bewältigen? Diese Fragen haben wir, unabhängig voneinander, der Bildungsforscherin und Co-Vorsitzenden der Ständigen Wissenschaftlichen ...
Landesweite Leistungserhebungen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt werden in den Schuljahrgängen 3 und 8 Vergleichsarbeiten und in den Schuljahrgängen 4 und 6 zentrale Klassenarbeiten geschrieben, jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik bzw. zusätzlich in Englisch oder Naturwissenschaften. Auf weitere Informationen zu Bildungsstandards und Leistungsvergleiche wird verwiesen.
Challenges
Arbeitshefte für  10. Schuljahr bis 13. Schuljahr zu Aspekten der Globalisierung, z.B. Global Conflicts, Global Economy (Westermann 2023)
Storytelling in einem ersten Schuljahr
Eine Dokumentation darüber wie der Einsatz des Buches ʺTen in the bedʺ von Penny Dale in einem ersten Schuljahr seinen Platz fand, finden sie hier.
Vergleichsarbeiten in Berlin und Brandenburg
In den Grundschulen fanden die Vergleichs- und Orientierungsarbeiten in der Jahrgangsstufe 2 und Jahrgangsstufe 4 im Schuljahr 2006/2007 letztmalig statt und wurden durch die Vergleichsarbeit am Ende der Jahrgangsstufe 3 (VERA 3) ersetzt, an der sich alle Bundesländer beteiligen. Seit dem Schuljahr 2008/2009 wird VERA 8 in Berlin und Brandenburg verbindlich an allen ...
Remember The Milk: Organisiert ins neue Schuljahr
Neues Schuljahr - neue Aufgaben! Kurz nach den Ferien können die ganzen Fristen und Termine schon mal leicht überfordern. Unser Fundstück der Woche hilft Ihnen dabei, sich zu organisieren und durch To-do-Listen an alles zu denken.