Schulbüchern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Machbarkeitsstudie: Schulbücher als Open Educational Resources (OER)
OER-Schulbücher bieten unter anderem die Möglichkeit der rechtssicheren Nutzung, des kostenlosen Zugangs auf die digitale Version sowie die Möglichkeit der Modifikation und Wiederveröffentlichung der Materialien. Die Machbarkeitsstudie zu OER-Schulbüchern in Österreich zeigt potentielle Veränderungen, Chancen und Herausforderungen sowie mögliche Szenarien für die ...
Antisemitismus in der Schule
Samuel Salzborn und Alexandra Kurth haben in dieser 2019 erschienenen Studie die Bundesländer nach ihren Aktivitäten in der schulischen Bekämpfung von Antisemitismus befragt. In ihrer Bestandsaufnahme geht es auch um die Behandlung der Themenfelder Shoah und Nationalsozialismus im Unterricht und die Darstellung des Judentums in Schulbüchern (TU Berlin, Uni Gießen ...
LernCoachies.de - das Online-Lernportal von Cornelsen
Mit LernCoachies.de können Schüler online lernen und zwar ganz entspannt am Nachmittag. Das Online-Lernportal baut 1:1 auf den bekannten Schulbüchern auf und garantiert so das richtige Lernen. Das Portal kann sieben Tage kostenfrei getestet werden, die Anschlussnutzung ist kostenpflichtig.
Genmutationen
Auf Bioclips werden in gewohnt auf den Punkt gebrachter Form durch einen Kollegen wesentliche Arten und Folgen von Genmutationen geschildert. Vertiefungen wie Erbgänge (etwa von Chorea Huntington) werden an anderer Stelle dargestellt. Die nicht nur in vielen Schulbüchern benutzten englischen Bezeichnungen könnten noch ergänzt werden. Für die Benutzung der Animationen wird ...
Zwischentöne
Die Webplattform Zwischentöne bietet Anregungen, wie die Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Diversität im Unterricht gelingen kann. Unterrichtsmodule für die Fächer Politik, Geschichte und Ethik/Religion der Sekundarstufen I und II widmen sich Fragen der Migrationsgesellschaft, die in Schulbüchern oft zu kurz kommen (Georg Eckert Stiftung ...
Sachsen-Anhalt - Schulbuchverzeichnis
Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) erstellt im Auftrag des Kultusministeriums jährlich für das jeweils kommende Schuljahr ein Schulbuchverzeichnis, welches die zugelassenen Schulbücher für die Primarstufe und Sekundarstufe I enthält. Die Zulassung von Schulbüchern erfolgt auf der Grundlage des Schulgesetzes für das Land ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Geschichte (10)
- Epochen (7)
- Sprachen und Literatur (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Deutsch (6)
Schlagwörter
- Deutschland (4)
- Zweiter Weltkrieg (3)
- Schulbuch (3)
- Polen (3)
- Identität (3)
- Schulbuchforschung (2)
- Hitler-Stalin-Pakt (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (9)
- Hochschule (3)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)