Schulaufsicht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ist die Schulaufsicht noch zeitgemäß?
Welche Rolle spielt die Schulaufsicht bei der Schulentwicklung? Wie können Schulaufsichtsbehörden bei wachsender Eigenverantwortung der Schulen eine wirksame Unterstützung sein? Oder sind sie in ihrer Kontrollfunktion gar hinderlich, wenn es darum geht kreative neue Wege einzuschlagen? In vielen Bundesländern wird eine Neuausrichtung der Schulaufsicht diskutiert. Dabei ...
Onlineportal für die Schulaufsicht
Das Onlineportal für die Schulaufsicht ist ein Angebot im Rahmen des Programms LiGa Lernen im Ganztag von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator. Bereits in der ersten Programmphase (2016 bis 2019) haben knapp 80 Mitarbeitende der Schulaufsicht aus mehreren Bundesländern an dem Programm teilgenommen. Ein Ziel war und ist es, die Zusammenarbeit von ...
Rheinland-Pfalz Schulämter / Schulaufsicht: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Abteilung 3
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier mit den Außenstellen Schulaufsicht in Koblenz und Neustadt a.d. Weinstraße ersetzt die ehemaligen Bezirksregierungen. Die zuständige Ansprechperson im Schulbereich können Sie über das Abfrageformular unter der Adresse https://add3portal.rlp.de/app/public/schulsuche ermitteln. Suchen Sie zunächst nach der Schule. Unter dem ...
Schulentwicklung auf der Basis der Ergebnisse der Schulinspektion Analyse des Zusammenwirkens von Schulinspektion, Schulaufsicht und Schule
Zielsetzung des Projektes ist es, das Bedingungsgefüge von Schulinspektion, Schule und Schulaufsicht zu analysieren. Dabei soll empirisch untersucht werden, wie die Qualität der Arbeit der einzelnen Agenten bzw. das Zusammenwirken dieser drei Institutionen gestalten sein sollte, damit die Ergebnisse der Schulinspektion angemessen für Schulentwicklungsprozesse genutzt werden ...
Impulspapier Bildungsverwaltung in Deutschland Innere und äußere Schulangelegenheiten im Dialog - vom Forum Bildung Digitalisierung
Das Impulspapier Bildungsverwaltung in Deutschland Innere und äußere Schulangelegenheiten im Dialog skizziert die historische Entwicklung der Aufgabenteilung in Schulaufsicht und Schulträger und deren gemeinsame Handlungsfelder. Basierend auf einer Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Expert*inneninterviews mit Schulleitungen, Schulträgern und Schulaufsichten ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (45)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (26)
- Schulrecht (9)
- Lehrerberuf (7)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
Schlagwörter
- Schulaufsicht (24)
- Schulverwaltung (19)
- Schulamt (14)
- Schulleitung (10)
- Schule (10)
- Schulgesetz (9)
- Schulrecht (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (46)
- Primarstufe (45)
- Sekundarstufe Ii (44)
- Berufliche Bildung (23)
- Spezieller Förderbedarf (12)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)