Schriftliche Addition - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kopfrechnen: schriftliche Addition, Beispiel 2 | B.08.01
Bei der schriftlichen Addition (Plus Rechnung) schreibt man beide Zahlen so übereinander, dass das Komma genau übereinander steht (wenn es kein Komma gibt, denkt man sich das immer am Ende der Zahl). Dann fängt man ganz hinten an, addiert Stelle für Stelle. Gibt es einen Überschlag (also mehr als 10), wird die Zehnerziffer mit den nächsten Stellen ...
Kopfrechnen: schriftliche Addition, Beispiel 3 | B.08.01
Bei der schriftlichen Addition (Plus Rechnung) schreibt man beide Zahlen so übereinander, dass das Komma genau übereinander steht (wenn es kein Komma gibt, denkt man sich das immer am Ende der Zahl). Dann fängt man ganz hinten an, addiert Stelle für Stelle. Gibt es einen Überschlag (also mehr als 10), wird die Zehnerziffer mit den nächsten Stellen ...
Kopfrechnen: schriftliche Addition, Beispiel 1 | B.08.01
Bei der schriftlichen Addition (Plus Rechnung) schreibt man beide Zahlen so übereinander, dass das Komma genau übereinander steht (wenn es kein Komma gibt, denkt man sich das immer am Ende der Zahl). Dann fängt man ganz hinten an, addiert Stelle für Stelle. Gibt es einen Überschlag (also mehr als 10), wird die Zehnerziffer mit den nächsten Stellen ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (62)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematik (72)
- Grundschule (66)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Zahlen (3)
- Fächerübergreifende Themen (3)
- Zahlen, Algebra (2)
- Fachdidaktik (2)
Schlagwörter
- Grundrechenart (60)
- E-Learning (58)
- Lernhilfen (56)
- Übungsmaterial (56)
- Interaktives Lernen (55)
- Onlineübung (55)
- Lernmaterial (55)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Simulation (56)
- Arbeitsblatt (5)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (2)
- Interaktives Material (1)
- Lernspiel (1)
- Lernkontrolle (1)