Schreibförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Möglichst viele Kitas und Schulen sollen von den Konzepten der sprachlichen Bildung profitieren." Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung wird fortgesetzt
Unter dem Titel "BiSS-Transfer" werden in den nächsten fünf Jahren bis zu 90 Verbünde aus Schulen und Kitas an ihren Konzepten zu Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung arbeiten. Dabei knüpfen sie an die Erfahrungen und Ergebnisse aus der ersten Programmphase der Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) an, in der rund 600 Schulen und ...
BiSS-Transfer (Sprachbildung): Potenziale sichern - Arbeitsergebnisse, Länderperspektiven und Impulse
Im Rahmen dieser Abschlusspublikation werden die Arbeiten, die in der Bund-Länder-Initiative zum "Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung" (BiSS-Transfer) in den letzten fünf Jahren entstanden sind, vorgestellt und dokumentiert. Die Ergebnisse, Erkenntnisse und Erfahrungen, die während dieser Arbeit gesammelt wurden, dienen dem Ziel, sprachlich ...
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel bietet einen Überblick zum Stellenwert des Kreativen Schreibens innerhalb der Deutsch- beziehungsweise Schreibdidaktik und reflektiert Möglichkeiten sowie Ideen, mithilfe Kreativen Schreibens die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen im Deutsch-Unterricht zu unterstützen.
Quelle
Systematik
- Deutsch (5)
- Sprachen und Literatur (4)
- Grundschule (4)
- Fachdidaktik (2)
- Lesen (2)
- Schreiben (2)
- Landeskunde Deutschland (1)
Schlagwörter
- Schreibförderung (3)
- Kindertagesstätte (2)
- Sprachförderung (2)
- Transfer (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Leseförderung (2)
- Grundschule (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (4)
- Sekundarstufe I (3)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)