Schmid - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zukunft der Künstlichen Intelligenz im deutschen Schulwesen
In einer neuen Folge unseres PodcastsʺBildung auf die Ohrenʺ spricht Dr. Caroline Hartmann mit Frau Prof. Dr. Ute Schmid vom Fachbereich ʺCognitive Systemsʺ der Otto-Friedrich-Universität Bamberg über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im deutschen Schulwesen. Themen des Interviews sind neben den neuen Anforderungen an zukünftige Curricula und Unterrichtsmethoden ...
Duales Gymnasium
Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid mit Tätigkeitsschwerpunkt im Malerhandwerk und Bauwesen bietet als Ausbildungsbetrieb für verschiedene handwerkliche und Büroberufe das duale Gymnasium an. Dieses Bildungsmodell ermöglicht es Auszubildenden, Abitur und Gesellenbrief parallel zu erwerben. Vier Jahre vor dem Abitur starten die Schüler parallel zur Schule mit einer ...
Strategie der Kulturministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt": von Null auf Hundert
Dieser Fachartikel geht der Frage nach, wie gut sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer darauf vorbereitet sind, ab dem kommenden Sommer die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" umzusetzen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Politik (3)
- Ethik (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Sozialpsychologie (2)
Schlagwörter
- Filmanalyse (2)
- Schmid (1)
- Carlo (1)
- Klavierschule (1)
- Slubice (1)
- West-Ost-Preisgefälle (1)
- Schengen-Abkommen (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (4)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)